Corona-Pandemie lässt Z-Pass-Verkäufe einbrechen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Corona-Pandemie führte beim Tarifverbund Z-Pass im Geschäftsjahr 2020 zu deutlich tieferen Einnahmen. Es wurden rund ein Drittel weniger Einzelbillette und Abos verkauft als 2019.

ZVV LkW Zürich
Eine blinde Influencerin aus Grossbritannien fürchtet sich deshalb vor den Trams in Zürich. - keystone

Der Gesamtertrag für das Jahr 2020 beläuft sich auf rund 160 Millionen Franken, wie der Tarifverbund am Dienstag mitteilte. Das entspricht einem Minus von 84,6 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr.

Bei den Einzelbilletten betrug der Rückgang 36,5 Prozent, bei den Abos 30 Prozent.

Zum Tarifverbund Z-Pass, der den Grossraum Zürich abdeckt, gehören neben dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) auch der Tarifverbund A-Welle, der Tarifverbund Ostwind, der Tarifverbund Schwyz, der Tarifverbund Zug sowie die SBB.

Der Z-Pass bietet Fahrausweise für Reisen zwischen dem ZVV und jeweils einem benachbarten Verbund.

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Appell an Cassis
a
1 Interaktionen
Neue Studie

MEHR CORONAVIRUS

corona
29 Interaktionen
Laut Studie
325 Interaktionen
Spanien & Co.
corona
30 Interaktionen
Corona
Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal

MEHR AUS STADT ZüRICH

bäckeranlage zürich
Zürcher Bäckeranlage
FC Zürich
30 Interaktionen
2:3-Startpleite
Zürichs ehemaliges Kino Uto
3 Interaktionen
Zürich
Schüler Handy Realgymnasium verboten
10 Interaktionen
Zürich