Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich steigt leicht

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im Januar 2020 um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent gestiegen. Verantwortlich dafür sind die üblichen saisonalen Einflüsse. Die konjunkturellen Aussichten für die kommenden Monate haben sich verbessert.

Arbeitslosenquote
Die Arbeitslosenquote ist in der Zentralschweiz gesunken. - SDA

Ende Januar waren 20'364 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich gemeldet. Das sind 735 Personen mehr als im Vormonat, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit am Montag mitteilte.

Den grössten Anstieg an Arbeitslosen gab es bei den saisonal geprägten Branchen Gastgewerbe (+121) und Detailhandel (+100). Konjunkturbedingt mehr Arbeitslose verzeichnete die Branche der freiberuflichen, technischen und wissenschaftlichen Dienstleistungen (+75).

Für die kommenden Monate hellen sich die konjunkturellen Aussichten bereits wieder auf. Alle Zürcher Branchen vermelden gemäss Umfragen der Konjunkturforschungsstelle KOF eine gute Geschäftslage zu Jahresbeginn mit positiven Erwartungen für das erste Halbjahr 2020.

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
117 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
156 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

Stellensuche
3 Interaktionen
2,7 Prozent
arbeitslosigkeit
3 Interaktionen
Auf 1,9 Prozent
Kanton Bern
Arbeitssuche
1 Interaktionen
5,9 Prozent

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
2 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
Sommerferien
55 Interaktionen
Sommerferien
Zürich Diebe
13 Interaktionen
Mobiliar geklaut