«Verkehrswende Winti»: Junge Grüne lancieren Initiative

Die Verkehrssituation in Winterthur ist prekär. Mit ihrer Initiative «Verkehrswende Winti» wollen die Jungen Grünen Winterthur vermeidbaren Verkehr unterbinden.

Die Bushaltestelle Stadthaus in Winterthur im Kreis 1.
Die Bushaltestelle Stadthaus in Winterthur im Kreis 1. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Jungen Grünen Winterthur lancieren als erste Jungpartei seit geraumer Zeit in Winterthur wieder eine eigene Initiative. Die amtliche Publikation findet durch die Stadt Winterthur am Freitag 28. November 2025, statt.

Somit ist bis Ende Mai 2026 Zeit, um 1000 Unterschriften für das Anliegen zu sammeln.

Der Initiativtext ist analog zur Verkehrswende-Initiative, welche in der Stadt Zürich bereits erfolgreich gesammelt und eingereicht wurde. Der Text ist auf der Webseite der Jungen Grünen, Stichwort «Verkehrswende Winti» zu finden.

«Freie Fahrt für das Gewerbe»

Die Jungen Grünen wollen damit dem Stadtrat die Grundlage geben, zukünftig das Verkehrsnetz von Winterthur möglichst autofrei zu gestalten.

Sie klammern dabei explizit die nicht vermeidbaren Motorfahrzeuge wie zum Beispiel Gewerbe, ÖV, Blaulichtorganisationen, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Nachtarbeitende aus. Eigentlich müsste die Initiative «Freie Fahrt für das Gewerbe» lauten.

Die Verkehrssituation auf dem Strassennetz von Winterthur ist prekär. Es genügt nur ein mittelgrosser Zwischenfall auf einer Hauptverkehrsachse zu Stosszeiten und praktisch der gesamtstädtische Verkehr kommt zum Erliegen.

Vermeidbaren Verkehr unterbinden

Die Bevölkerung von Winterthur verfügt über keinen Freiraum, um eine teure und lärmige Umgehungsstrasse zu bauen, um die Kapazität zu erhöhen. Somit muss die Bevölkerung die getätigten Fahrten reduzieren, um ihre innerstädtische Mobilität zukunftssicher zu garantieren.

Die Initiative setzt genau an diesem Punkt an. Der vermeidbare Verkehr soll unterbunden werden, damit die Busse freie Fahrt haben und die Handwerker am Morgen und Abend wieder pünktlich in ihren Betrieben stehen. Weiter entsteht somit sogar Freiraum, um eine nachhaltige und sichere Veloinfrastruktur aufzubauen.

Die Jungen Grünen Winterthur wollen mit dieser Initiative einen Denkanstoss geben und den Stift selber in die Hand nehmen, um eine Stadt der Zukunft zu zeichnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1862 (nicht angemeldet)

freu mich wenn all die Grünen >80 nd 90 sind und mit dem Velo untergs sein müssen

Weiterlesen

Black Friday
93 Interaktionen
Online läufts
Skifahren
332 Interaktionen
Verboten

MEHR GRüNE

2 Interaktionen
Politik
1 Interaktionen
Politik
Flughafen Zürich
2 Interaktionen
Politik
windenergie
6 Interaktionen
Politik

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur ZH
Winterthur ZH
Winterthur
Stadtpolizei Winterthur
Winterthur ZH