Das Seniorenzentrum Verahus Balgach ist vom Coronavirus betroffen
Wie die Gemeinde Balgach berichtet, wurden am 29. November 2021 18 von 46 Bewohnern des Seniorenzentrums Verahus positiv auf Corona getestet.

Über das Wochenende kam es im Seniorenzentrum Verahus in Balgach zu einem Impfdurchbruch. 18 von 46 Bewohner wurden am Montag positiv auf Corona getestet.
Das Seniorenzentrum Verahus war lange Zeit coronafrei. Dies nicht zuletzt dank den strikte eingehaltenen Schutz-Massnahmen. So galt bspw. seit März 2020 für alle Mitarbeitenden und die Besucher eine strikte Maskenpflicht.
Trotz der zahlreichen Massnahmen kam es über das Wochenende zu einem grösseren Impfdurchbruch. Der Grund dafür ist nicht bekannt.
Einzelne Personen, bei denen Symptome aufgetreten waren, wurden übers Wochenende auf Corona getestet; ebenso Bewohner mit denen sie Kontakt hatten.
Nachdem diese Tests bei Einzelnen positiv ausfielen, wurden am Montag auf Anweisung des Kantonsarztamtes sämtliche Bewohner sowie die anwesenden Mitarbeitenden auf Corona getestet.
Booster-Impfung nur für negativ getestete Bewohner
Von 46 Bewohnern wurden 18 positiv auf Corona getestet. Bei den Mitarbeitenden waren alle Tests negativ. Aktuell weisen die meisten der positiv Getesteten keine oder nur leichte erkennbare Symptome auf.
Der Impfdurchbruch ist umso bedauerlicher, als diese Woche die Verabreichung der Booster-Impfung im Seniorenzentrum Verahus geplant war. Trotz der Umstände konnte die Booster-Impfung jedoch bei den negativ getesteten Bewohnern durchgeführt werden.
Um die weitere Ausbreitung des Virus möglichst einzudämmen, bleibt das Seniorenzentrum Verahus zum Schutz der Bewohner bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Die Angehörigen werden laufend über die Situation informiert.
Das gesamte Personal des Seniorenzentrums Verahus tut in dieser aussergewöhnlichen Situation alles dafür, dass die Bewohner jederzeit eine umfassende und professionelle Pflege und Betreuung erhalten.