Parlament

Solothurner Parlament schafft Rechtsgrundlage für Behördenportal

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn steht den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand künftig ein breites Angebot an Dienstleistungen in elektronischer Form zu Verfügung. Der Kantonsrat hat am Mittwoch das Gesetz über das Behördenportal ohne Gegenstimme gutgeheissen.

Solothurn
Das Wappen des Kanton Solothurn über den Sitzen der Ständeräte im Nationalratssaal. - keystone

Die wichtigsten Amtsgeschäfte zwischen Privatpersonen oder Unternehmen sowie Verwaltungsbehörden sollen elektronisch abgewickelt werden können. Auch der kantonsinterne Geschäftsverkehr und der Amtsverkehr zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden soll elektronisch erfolgen.

Für die Abwicklung der Geschäfte in elektronischer Form baut der Kanton Solothurn das kantonale Behördenportal als elektronische Plattform auf. Das vom Kantonsrat gutgeheissene Gesetz schafft die rechtlichen Grundlagen für die Organisation, den Betrieb und die Nutzung dieses Portals. Die Daten werden auf kantonseigenen Servern gespeichert.

Das geplante Behördenportal stiess im Kantonsrat bei allen Parteien auf viel Unterstützung. Das Parlament beschloss, dass nach der Inbetriebnahme des Behördenportals alle Behördenleistungen weiterhin auch in nicht-elektronischer Form zur Verfügung stehen.

Die Gemeinden sollen sich an den Kosten des Behördenportals finanziell beteiligen müssen. Zum Ziel der Nachvollziehbarkeit werden die Zugriffe der Nutzer und der Behörden auf das persönliche E-Konto und das nicht-persönliche E-Konto protokolliert.

Kommentare

Weiterlesen

a
702 Interaktionen
Leo XIV.
sdf
180 Interaktionen
Geht das?

MEHR PARLAMENT

Das ukrainische Parlament
2 Interaktionen
Fonds
Bundestag - Gedenkstunde
3 Interaktionen
Vor 80 Jahren
Samuel Balsiger
1 Interaktionen
Wortreich
Hotellerie
2 Interaktionen
Nach 2027

MEHR AUS SOLOTHURN

Lengnau
Lengnau
Solothurn
Grenchen