SBB

Schlieren beteiligt sich an Kosten von Bauarbeiten der SBB

Stadt Schlieren
Stadt Schlieren

Schlieren,

Der Hauptabwassersammelkanal von Schlieren durchquert die Goldschlägistrasse der SBB. Bei Bauarbeiten müssen sich beide Parteien an den Kosten beteiligen.

sbb
Ein Zug der SBB. (Symbolbild) - keystone

Die Goldschlägistrasse unterquert die sieben Geleise der SBB auf einer Länge von gut 40 Metern und ist damit eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung der Stadt. Beidseits der Strasse verläuft ein Personendurchgang. Der östliche Personendurchgang befindet sich im Eigentum der SBB.

Direkt unter dem östlichen Personendurchgang liegt ein Hauptabwassersammelkanal der Stadt Schlieren. Falls die SBB Bauarbeiten vornimmt, die auch den Abwasserkanal tangieren, ist die Stadt aufgrund vertraglicher Vereinbarungen verpflichtet, sich an den Kosten zu beteiligen.

Sanierungsarbeiten sind notwendig

Eine Untersuchung durch die SBB hat gezeigt, dass das Bauwerk aus statischen Gründen dringend saniert werden muss. Die Stadt muss sich aus diesem Grund mit 407'800 Franken an den Planungskosten des Projekts beteiligen. Der Stadtrat genehmigte die unvorhergesehene gebundene Ausgabe aufgrund der unbestritten höher zu gewichtenden Sicherheitsaspekte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Räbechilbi
57 Interaktionen
Vater ist sauer
Election 2025 Mayor New York
437 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR SBB

Niederhasli
sbb
2 Interaktionen
Positives Fazit
SBB
5 Interaktionen
Im Tessin
Thurbo-
1 Interaktionen
In Weinfelden TG

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

mann tötet partnerin
Dietikon ZH
räbeliechtli
Richterswil