Schaffhauser Kantonsrat lehnt Corona-Beitrag von Vermögenden ab

Geht es nach dem Willen der Schaffhauser Regierung und der Mehrheit des Kantonsrats müssen Vermögende keinen Corona-Solidaritätsbeitrag leisten. Das Parlament hat am Montag die entsprechende Volksinitiative mit 37 zu 20 Stimmen zur Ablehnung empfohlen.

Schaffhausen Kantonsrat
Innenansicht des Schaffhauser Rathauses, wo der Kantonsrat tagt. - Keystone

Die Initiative «Corona-Solidaritätsbeitrag von Vermögenden während 5 Jahren» verlangt, dass Steuerpflichtige mit einem steuerbaren Vermögen von mehr als 2 Millionen Franken zusätzliche Vermögenssteuern bezahlen. Initiiert wurde die Volksinitiative von SP, AL und den Grünen.

Für den Vermögensanteil über 2 Millionen Franken soll ein Zuschlag von 0,3 Promille erhoben werden. Der Kanton würde damit jährlich rund 1,22 Millionen Franken zusätzlich einnehmen und die Gemeinden rund 1,17 Millionen Franken.

Sprecherinnen und Sprecher von SP, AL und den Grünen wehrten sich vergeblich gegen die bürgerlicher Mehrheit, die die Initiative geschlossen ablehnte.

Die Bürgerlichen liessen Wenigverdiener im Regen stehen, sagte Roland Müller (Grüne). Es gehe darum, dass die Reichen einen moderaten Beitrag leisten, sagte Matthias Freivogel (SP) und Marianne Wildberger (AL) betonte, die Initiative sorge für ein bisschen mehr Gerechtigkeit.

Nach Ansicht der Regierung ist der Kanton mit den finanzpolitischen Reserven zur Unterstützung von wirtschaftlichen und sozialen Massnahmen zur Abfederung der Corona-Krise gut vorgesorgt. Es bestehe kein weiterer Bedarf, sagte Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter (SVP). Ausserdem fliesse das Geld der Initiative in die allgemeine Staatskasse und sei nicht zweckgebunden.

Auch Christian Heydecker (FDP) betonte, der Kanton schwimme im Geld. Die Initiative liege quer in der Landschaft. Das letzte Wort dazu haben nun die Stimmberechtigten.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
79 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
28 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR CORONAVIRUS

neue corona variante symptome
6 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

1 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhauser Polizei
4 Interaktionen
Stadt Schaffhausen
FC Schaffhausen
Fussball
Velo Schweiz
16 Interaktionen
Schaffhausen SH