Luzerner Messe AG erholt sich vom Corona-Tief
Die Messe Luzern AG verzeichnet im Geschäftsjahr 2021/2022 einen moderaten Gewinn und einen Umsatz auf der Höhe des Geschäftsjahres 2028/2019.

Die sich ständig verändernden Schutzmassnahmen stellte das Organisieren von Veranstaltungen vor grosse Herausforderungen, teilte die Messe Luzern AG am Donnerstag, 6. Oktober 2022, mit.
Es sei eine belastende Zeit gewesen, wird Markus Lauber, Vorsitzender der Geschäftsleitung, in der Mitteilung zitiert. «Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres war gross.»
Der Umsatz beträgt 14,3 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahr stieg dieser um 260 Prozent.
Der Ebit von rund 33'000 Franken liege über dem Budget und den während des Geschäftsjahres erstellten Prognosen.
Neun Publikums- und Fachmessen fanden statt
Mit der Aufhebung der Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus im Februar 2022 stieg die Nachfrage laut der Messe AG wieder deutlich an, heisst es.
So fanden im vergangenen Geschäftsjahr bei der Messe Luzern insgesamt neun Publikums- und Fachmessen statt.
Zusätzlich war sie Schauplatz von 84 Firmen-, Musik- sowie anderen Veranstaltungen und zählte rund 340'000 Besucherinnen und Besucher.
Luzerner Frühlingsmesse Luga nach zweijährigem Unterbruch geöffnet
Seit dem Ausbruch der Coronapandemie ist die Messe Luzern zudem Standort für das Test-und später auch für das Impfzentrum.
Im April konnte zudem die Luzerner Frühlingsmesse Luga nach zweijährigem, coronabedingtem Unterbruch eröffnet werden.