Erste Auszahlungen von Corona-Härtefallhilfen im Kanton Baselland

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Der Kanton Baselland hat am Freitag erste Corona-Härtefallhilfen im Gesamtumfang von 830'000 Franken ausbezahlt. Insgesamt stehen für das Härtefallprogramm, vorausgesetzt die eidgenössischen Räte segnen die aufgestockten Bundesmittel ab, 155 Millionen Franken zur Verfügung.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Die erste Tranche der Härtefallhilfen seien am ersten Tag nach Ablauf der Referendumsfrist zum entsprechenden Beschluss des Landrats ausbezahlt worden, teilte die Baselbieter Regierung am Freitag mit. Die À-fonds-perdu-Beträge von 830'000 Franken gingen an zwölf Gesuchsteller. Drei Gesuche wurden gemäss Mitteilung abgelehnt.

Dieser ersten Tranche würden im Wochenrhythmus weitere folgen, schreibt die Regierung weiter. Sie rechnet mit einer starken Zunahme der zu bearbeitenden Gesuche.

Insgesamt beläuft sich die Summe des Baselbieter Härtefallprogramms auf 155 Millionen Franken. Davon werden 43,5 Millionen vom Kanton und 111,5 Millionen Franken vom Bund finanziert. Voraussetzung für die Höhe der Bundesbeiträge ist aber, dass die eidgenössischen Räte der Aufstockung der Bundesbeiträge von 2,5 auf 5 Milliarden Franken zustimmen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
113 Interaktionen
Tappen in Falle
Prügelei
64 Interaktionen
«Raubüberfälle»

MEHR CORONAVIRUS

Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
4 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton
long covid
27 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern

MEHR AUS BASELLAND

Laufen
Anwil BL
Anwil BL
Coronavirus - Wandern
1 Interaktionen
Liestal