Aarwangen

Stille Wahl in Aarwangen bringt neue Präsidiumsspitze

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Ab Januar 2026 übernehmen Karin Portmann Zürcher als Gemeindepräsidentin und Daniel Bader als Vizepräsident die Führung des Aarwangener Gemeinderats.

Blick auf die Gemeinde Aarwangen im Kanton Bern.
Blick auf die Gemeinde Aarwangen im Kanton Bern. - Nau.ch / Simone Imhof

WIe die Gemeinde Aarwangen shcreibt, sind ab Januar 2026 sowohl das Amt des Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten als auch das des Vizegemeinde- und Vizegemeinderatspräsidenten für die restliche Amtsdauer neu zu besetzen. Inzwischen konnten die beiden Ämter im stillen Wahlverfahren neu besetzt werden.

Das Gemeindepräsidium der Einwohnergemeinde Aarwangen präsentiert sich somit vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2028 mit Karin Portmann Zürcher (GLP Oberaargau) als Gemeinde- und Gemeinderatspräsidentin sowie Daniel Bader (SP Aarwangen) als Gemeinde- und Gemeinderatsvizepräsident.

Die Gemeinde freut sich auf die künftig engere Zusammenarbeit mit Karin Portmann Zürcher sowie mit Daniel Bader und wünscht ihnen viel Erfolg, Weitsicht und gutes Gelingen in ihren neuen Ämtern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Skifahren
266 Interaktionen
Verboten
Trump
92 Interaktionen
Bericht

MEHR AARWANGEN

Aarwangen
Aarwangen
Aarwangen
Aarwangen

MEHR AUS OBERAARGAU

FC Langenthal
Langenthal-Coach
Niederbipp
Handball Symbolbild
Handball
Mörigen
2 Interaktionen
Ein Kind verstarb