Aarwangen

Aarwangen plant modernen Schulraum

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Aarwangen entwickelt neue Lösungen für Kindergarten- und Tagesschulräume, da Sanierungen anstehen und die aktuellen Kapazitäten nicht mehr ausreichen.

Die Langenthalstrasse im Zentrum von Aarwangen.
Die Langenthalstrasse im Zentrum von Aarwangen. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Aarwangen berichtet, führt die Schule Aarwangen aktuell fünf Kindergartenklassen, zwei davon auf dem Campus Sonnhalde. Der Kindergarten Vorstadt weist starken Sanierungsbedarf auf.

Die drei Aussenstandorte erfüllen die gesetzliche Minimalgrösse für Unterrichtsräume, aber nicht die geltenden räumlichen Empfehlungen des Kantons an einen zeitgemässen Kindergarten. Die nächsten anstehenden Sanierungs-/Erneuerungsmassnahmen betreffen den Kindergarten Vorstadt und den Ersatz des Provisoriums Nord.

Auch in der Tagesschule gibt es Handlungsbedarf: Sie wurde ursprünglich für 30 bis 35 Kinder geplant. Heute betreut die Schule Aarwangen zu Spitzenzeiten bis zu 53 Kinder. Gesetzlich ist die Gemeinde verpflichtet, bei genügend Nachfrage ein passendes Angebot anzubieten.

Deshalb hat der Gemeinderat die Projektgruppe Schulraumplanung ins Leben gerufen. Dieses Team entwickelt verschiedene Lösungswege für eine moderne Schulraumstrategie. Die Bevölkerung wird dabei regelmässig informiert und kann sich aktiv einbringen. Der erste Informationsanlass hat am 3. November 2025 in der Aula Campus Sonnhalde stattgefunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Demonstration
101 Interaktionen
Demo
gstaad
54 Interaktionen
Haben die das nötig?

MEHR AARWANGEN

Aarwangen
Aarwangen
Aarwangen
Aarwangen

MEHR AUS OBERAARGAU