Notfalltreffpunkt in Niederbipp im Krisenfall

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberaargau,

Die Sporthalle Lehnfluh in Niederbipp dient als Notfalltreffpunkt. Dort gibt es Infos, Unterstützung und die Möglichkeit, Notrufe abzusetzen.

Faltsignal eines Notfalltreffpunkts. (Symbolbild)
Faltsignal eines Notfalltreffpunkts. (Symbolbild) - Nau.ch / Nico Leuthold

Wie die Gemeinde Niederbipp mitteilt, fungiert im Falle einer schwerwiegenden Krise oder eines Katastrophenfalls in Niederbipp der Notfalltreffpunkt als primäre offizielle Anlaufstelle. Dort werden aktuelle Informationen zur Lage bereitgestellt und Unterstützung angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit, selbst Hilfe anzubieten.

Im Falle eines länger andauernden Stromausfalls, der auch die Kommunikationsnetze lahmlegt, besteht am Treffpunkt die Möglichkeit, Notrufe abzusetzen.

Informationen über aktive Treffpunkte können über lokale Radiosender oder die Plattform Alertswiss abgerufen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Gemeinde selbst direkt Informationen erteilt.

Orientierung und Erreichbarkeit

Im Ernstfall wird der aktive Notfalltreffpunkt durch eine gut sichtbare Fahne gekennzeichnet. Wegweiser innerhalb der Umgebung erleichtern die Orientierung.

Diese Treffpunkte sind in öffentlichen Einrichtungen wie Schulgebäuden, Turnhallen oder Mehrzweckräumen zu finden. Die Selektion des Standortes erfolgt unter der Berücksichtigung, dass eine rasche und sichere Erreichbarkeit für die Mehrheit der Bevölkerung gewährleistet ist, sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad oder dem Auto.

Im Falle einer Krise erfolgt die Einrichtung des Notfalltreffpunkts in Niederbipp in der Sporthalle Lehnfluh am Niederfedlweg 29.

Es werden nicht alle Treffpunkte einer Region automatisch geöffnet. Über Radio und Alertswiss werden Informationen darüber bereitgestellt, welche Standorte aktuell in Betrieb sind.

Alertswiss, die digitale Informatoinsquelle

Die nationale Plattform Alertswiss versorgt die Bevölkerung im Ereignisfalle mit verlässlichen Informationen. Über die App werden Warnungen, Hinweise und Updates als Push-Nachricht auf das Smartphone des Nutzers gesendet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
144 Interaktionen
Nach Festnahme
SRF
429 Interaktionen
Sparhammer

MEHR AUS OBERAARGAU

Handball Symbolbild
Handball
Mörigen
2 Interaktionen
Ein Kind verstarb
Schule
2 Interaktionen
Bern
Aarwangen