Der FC Küsnacht schlägt den FC Stäfa 1895 in letzter Minute
Wie der FC Küsnacht mitteilt, gewann das Fanionteam am Sonntag, 10. September 2023, auswärts gegen den FC Stäfa 1895 durch Treffer in der Nachspielzeit mit 3:1.

Zu Beginn lief alles nach Drehbuch der FCK-Protagonisten, denn Guido Bischofberger traf bereits in der fünften Minute nach einem schnellen Konter über Kerler, Vázquez und Darbre aus 17 Metern in die untere Torecke.
Die Küsnachter dominierten das Spiel nach Belieben, verpassten es aber sträflich, die herausgespielten Torchancen auch in Zählbares umzumünzen.
Mit der Führung im Rücken ging es in die Pause.
FC Küsnacht gewinnt in letzter Minute
Nach dem Seitenwechsel wurde dann eine der ältesten Floskeln zur Tatsache, denn die Stäfner erzielten nach einer Unachtsamkeit des Küsnachter Defensivverbunds entgegen dem Spielverlauf durch Genson Panzo den Ausgleichstreffer.
Ein Hohn angesichts der drückenden Überlegenheit des FCK. Dass es aber auch im Fussball ab und an Gerechtigkeit gibt, manifestierte sich in der Nachspielzeit.
Nach einer weiteren Belagerung des Stäfner Gehäuses versorgte Finn Sulzer das Spielobjekt doch noch im Netz. 90 Minuten zeigte die Anzeigetafel zu diesem Zeitpunkt an.
Kurz bevor der Schiedsrichter dem Treiben endgültig ein Ende setzte, sechs Minuten der Nachspielzeit waren mittlerweile absolviert, fiel dann die ultimative Entscheidung, indem ein Einheimischer das Leder ins eigene Tor ablenkte.
Die nächsten Gegner sind Schwamendingen und Zollikon
Es dürfte die FCK-Team-Verantwortlichen trotz des knappen Ausgangs immerhin positiv stimmen, dass eine Vielzahl an Chancen herausgespielt wurden und die Strafraumnähe penetrant gesucht wurde, was in der Vorwoche noch als Manko galt.
Nun folgt zunächst am Mittwoch, 13. September 2023, um 20 Uhr das Nachtragsspiel beim zweite Liga-Absteiger Schwamendingen, der einen miserablen Saisonstart hingelegt hat, bevor am Samstag, 16. September 2023, um 18 Uhr das See-Derby im Cup gegen Nachbar Zollikon auf dem Heslibach steigt.