Zürcher Gemeinde stellt Bienen-Hotel direkt neben Kinderspielplatz

Dina Müller
Dina Müller

Pfnüselküste,

Ein Bienen-Hotel neben einem Spielplatz? Viel zu gefährlich, finden viele Eltern. Doch ein Experte entwarnt: Die kleinen Tiere sind keine Bedrohung.

Wildbienen-Hotel Spielplatz
Das Wildbienen-Hotel wurde direkt neben einem kleinen Spielplatz in Richterswil ZH errichtet. - Facebook

Das Wichtigste in Kürze

  • In Richterswil ZH wurde ein Bienen-Hotel neben einem Kinderspielplatz errichtet.
  • Viele Eltern zeigen sich darüber in einer Facebook-Diskussion besorgt.
  • Laut einem Bienen-Experten sind die eingenisteten Wildbienen jedoch nicht gefährlich.

Die Sorge unter den Eltern in Richterswil ist gross: Niemand will, dass sein Kind von einer Biene gestochen wird.

Doch genau das befürchten nun viele. Denn: Gleich neben einem Spielplatz wurde auch ein Wildbienen-Hotel errichtet.

«Absurd», äussert sich eine Frau auf Facebook dazu und löst so eine Diskussion aus.

Das Zusammenleben mit der Natur sei ein wichtiger Wert, der Kindern gelehrt werden soll, finden viele. Andere loben das Projekt, bezeichnen den Standort dann aber doch als ungeeignet.

Einige Nutzer weisen auch darauf hin: «Wildbienen sind absolut harmlos.»

Harmlos und friedfertig

Sebastian Hausmann von der Bienenfachstelle Kanton Zürich bestätigt gegenüber dem «Tagesanzeiger»: «Wildbienen sind sehr friedfertig.»

Denn: Die kleinen Tierchen sind Einzelgänger. Das Weibchen kümmert sich alleine um ihren Nachwuchs. «Ein Stich würde daher nicht nur ihr Leben, sondern auch das Überleben ihrer Nachkommen gefährden.»

Somit sind Wildbienen noch friedlicher als die allseits bekannte Honigbiene.

Und wenn Wildbienen im «äussersten Notfall» ihren Stachel doch einsetzen, dann laut Hausmann meist ohne Erfolg. Die meisten Arten würden mit ihrem Stachel nicht durch die menschliche Haut kommen.

Aufklärung fehlt

Hausmann weist ausserdem darauf hin: «Die Wildbienen sind sowieso da, ob man das Wildbienenhotel aufstellt oder nicht.»

Die meisten Arten würden wohl den Boden, Pflanzenstängel oder Gebäude-Wände als Nistplätze dem Hotel sogar vorziehen. «Wildbienenhotels können nur von etwa einem Viertel der Arten genutzt werden», so Hausmann.

Hast du Angst vor Bienen?

«Der Nutzen von Wildbienenhotels liegt für mich vor allem in der Umweltbildung, die sehr wichtig ist», erklärt der Bienen-Experte.

Gerade der Aufruhr in Richterswil bestärkt dieses Argument: «Es zeigt mir, wie wenig die Bevölkerung über die Biodiversitätskrise, den Wert der Natur und unsere Abhängigkeit von der Natur weiss.»

Auf den Punkt bringt es wohl ein Facebook-Nutzer: Das Hotel sei harmlos, aber der Standort etwas unglücklich gewählt – «wegen der Menschen, nicht wegen der Bienen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3029 (nicht angemeldet)

Der Standort ist hervorragend gewählt. Nun müssen sich die Eltern darüber unterhalten, etwas drüber lernen und schlau machen (wir: eltern von 2kids und ca. 7 insektenhotels ums haus...)

User #3910 (nicht angemeldet)

Sind sicher alles Eltern, welche ihre Kinder mit dem Auto zum Spielplatz fahren…

Weiterlesen

Stadt
Bienen Pestizide
66 Interaktionen
In der Schweiz
Blattschneiderbiene
Tiefencastel GR

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

ZSC Lions
Eishockey
Dietlikon Hanfdoor-Inlage
6 Interaktionen
Mann festgenommen
Geroldswil