Lage ist ernst – Stadtrat setzt Zeichen gegen Coronavirus

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Der Stadtrat in Frauenfeld hat in seiner Sitzung verschiedene Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen.

Bahnhof Frauenfeld
Bahnhof Frauenfeld - Keystone

Ziel dieser Anordnungen ist es, Risikogruppen zu schützen und zu vermeiden, dass es zu weiteren einschneidenden Massnahmen kommt. Der Stadtrat ruft deshalb die Bevölkerung dazu auf, sich unbedingt an die Vorgaben des Bundes zu halten.

Abgesagt hat der Stadtrat aufgrund der ausserordentlichen Lage den Frühjahrs- und den Wochenmarkt. Geschlossen werden zudem alle Freizeit- und Sportanlagen sowie die städtischen Grillstellen. Geöffnet bleiben dürfen Kioskwirtschaften. Diese sind aber nur noch im Takeaway-Betrieb erlaubt und dürfen keine Sitzgelegenheiten oder Stehtische mehr anbieten.

Die Stadtverwaltung und ihre Betriebe arbeiten weiter. Der Informationsschalter und die Fachstelle für Alters- und Generationenfragen im Rathaus sowie die Schalter des Sozialamtes (ausgenommen Berufsbeistandschaft), des Amtes für Hochbau und Stadtplanung, des Amtes für Tiefbau und Verkehr und des Werkhofs bleiben weiterhin geöffnet.

Alle anderen Ämter und Dienstleistungen der Stadt können nur noch nach telefonischer Voranmeldung besucht werden, bieten aber – soweit es die Bestimmungen des Bundes zulassen – weiterhin den gewohnten Service an. Im Alterszentrum Park gilt ab sofort ein generelles Besuchsverbot.

Der Stadtrat ruft die Bevölkerung zudem dringend dazu auf, Menschenansammlungen im Freien von mehr als fünf Personen zu vermeiden.

Kommentare

Weiterlesen

Schüler Nidwalden
133 Interaktionen
Nidwalden
Konzert
174 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen
Diessenhofen