Coronavirus-Test im Thurgau neu auch zu Hause

Bei Verdacht auf Infektion mit dem Coronavirus können Personen im Kanton Thurgau ab sofort auch zu Hause getestet werden. Die Behörden arbeiten bei solchen mobilen Tests mit der Telemedizin-Firma Misanto zusammen.

Coronavirus - Rostock
Eine Frau wird auf Coronavirus getestet. - dpa

Mit dieser neuen Möglichkeit sollen die Hausarztpraxen im Thurgau entlastet werden, wie der Kantonale Führungsstab am Freitag mitteilte.

Personen, die sich krank fühlen, können sich wie bisher bei ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt melden. Kommt die Fachperson zum Schluss, dass ein Test aufgrund der Beprobungskriterien des BAG sinnvoll ist, meldet sie die Person bei Misanto zum Test an.

Die Telemedizin-Firma nimmt dann Kontakt mit der Person auf und organisiert den Test. Ein Mitglied des Zivilschutzes sucht die Patientinnen und Patienten zuhause auf und legt ihnen ein Probeentnahme-Set vor die Tür.

Wenn möglich nehmen die Betroffenen selber einen Abstrich ab, ansonsten helfen die geschulten und geschützten Zivilschützerinnen und Zivilschützer. Die Tests werden in der Folge von Misanto dem analysierenden Labor zur Auswertung zugestellt.

Die mobilen Tests bringen verschiedene Vorteile: Einerseits können die Hausarztpraxen entlastetet werden, anderseits können Erkrankte in Selbstisolation bleiben und müssen ihr Zuhause nicht verlassen. Zudem wird es so möglich, zusätzliche Testkapazitäten zu schaffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Friseur
53 Interaktionen
Gilt auch für Kinder
Marko Kovic
251 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR CORONAVIRUS

long covid
9 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
65 Interaktionen
Herbst 2025

MEHR AUS THURGAU

trottinett tretroller
1 Interaktionen
Kreuzlingen TG
HC Thurgau
Eishockey
Istighofen TG
Istighofen TG
Kaspar Schläpfer
Thurgau