Rechnung 2020 der Stadt Chur überraschend positiv

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die Stadt Chur hat das Rechnungsjahr 2020 erstaunlich gut abgeschlossen. Corona schadete weniger als befürchtet.

Chur
Die Stadt Chur in Graubünden. - Keystone

Die Gesamteinnahmen beliefen sich im Jahr 2020 auf 263 Millionen Franken. Dies gab der Churer Stadtpräsident Urs Marti am Montag an einer Medienkonferenz bekannt. Insgesamt erwirtschaftete die Stadt einen Ertragsüberschuss von 13,3 Millionen Franken. Das sind 10,1 Millionen mehr als budgetiert.

Die höheren Steuereinnahmen von 8,2 Millionen Franken trugen massgeblich zu diesem Resultat bei. Auch die Belastung durch die Corona-Pandemie in der Höhe von vier bis fünf Millionen Franken, wurden durch die Steuererträge mehr als aufgefangen. Stadtpräsident Marti sprach von einem erstaunlich guten Jahr. Einzig der Selbstfinanzierungsgrad habe etwas gelitten und liege aktuell bei 94 Prozent.

Attraktivität der Stadt steigern

Für das kommende Jahr plant der Stadtpräsident weitere Investitionen in Grossprojekte. Namentlich das Sportanlagenprojekt «Eisball». Es handelt sich dabei um ein Gesamtprojekt, das den Eis- und Rasensport umfasst. Auch in den geplanten Bau der neuen Brambrüesch-Bergbahn und in das Schulhaus Haldenstein wird investiert.

Der Stadtpräsident möchte künftig die Attraktivität der Stadt Chur weiter steigern und das Bevölkerungswachstum fördern. Er sieht aber bei der Steuerreform und der AHV-Finanzierung sowie bei der Corona-Pandemie mögliche negative Auswirkungen auf die Steuereinnahmen.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
71 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
609 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR CORONAVIRUS

10 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GRAUBüNDEN

san bernardino
6 Interaktionen
500 Mio. Franken
Sachschaden Nach Brand
St. Moritz GR
gartenteich hirsch Mikroplastik
7 Interaktionen
Um 17 Prozent
Unfall Maienfeld
Maienfeld GR