SVP Stadt Bern lehnt Verkehrsmassnahmen rund um Bahnhof Bern ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die SVP der Stadt Bern empfiehlt dem Stadtberner Stimmvolk, am 7. März Nein zu stimmen zu den Bau- und Verkehrsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnhofs Bern. Die Partei findet, die Stadt Bern habe kein Geld für die geplanten Bauten.

Bahnhof bern
Ein Tram hält am Bahnhof in Bern. - Keystone

Die SVP der Stadt Bern empfiehlt dem Stadtberner Stimmvolk, am 7. März Nein zu stimmen zu den Bau- und Verkehrsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnhofs Bern. Die Partei findet, die Stadt Bern habe kein Geld für die geplanten Bauten.

Auch würde mit der geplanten Fussgängerunterführung vom Hirschengraben zum Bahnhof der schöne Baumbestand dieser Parkanlage zerstört. Die SVP spricht in einer Mitteilung vom Donnerstag auch von «schikanöser Verkehrsführung» und schwer wiegenden Eingriffen in die archäologische Substanz.

Ja sagt die SVP Stadt Bern hingegen zu den anderen drei Abstimmungsvorlagen. Es geht um den Investitionsbeitrag an den Bau einer neue Berner Festhalle, um die Überbauungsordnung Meinen-Areal und um die Überbauungsordnung Mingerstrasse/Papiermühlestrasse.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
192 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
152 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR SVP

Emmental
2 Interaktionen
Langnau
Ruedi Noser
259 Interaktionen
Zürcher Ex-Ständerat
SVP-Präsident Marcel Dettling
112 Interaktionen
Zu EU-Verträgen

MEHR AUS STADT BERN

YB
202 Interaktionen
Lob für Lauper
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»
Schule
5 Interaktionen
Zu teuer