SVP Stadt Bern lehnt Verkehrsmassnahmen rund um Bahnhof Bern ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die SVP der Stadt Bern empfiehlt dem Stadtberner Stimmvolk, am 7. März Nein zu stimmen zu den Bau- und Verkehrsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnhofs Bern. Die Partei findet, die Stadt Bern habe kein Geld für die geplanten Bauten.

Bahnhof bern
Ein Tram hält am Bahnhof in Bern. - Keystone

Die SVP der Stadt Bern empfiehlt dem Stadtberner Stimmvolk, am 7. März Nein zu stimmen zu den Bau- und Verkehrsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnhofs Bern. Die Partei findet, die Stadt Bern habe kein Geld für die geplanten Bauten.

Auch würde mit der geplanten Fussgängerunterführung vom Hirschengraben zum Bahnhof der schöne Baumbestand dieser Parkanlage zerstört. Die SVP spricht in einer Mitteilung vom Donnerstag auch von «schikanöser Verkehrsführung» und schwer wiegenden Eingriffen in die archäologische Substanz.

Ja sagt die SVP Stadt Bern hingegen zu den anderen drei Abstimmungsvorlagen. Es geht um den Investitionsbeitrag an den Bau einer neue Berner Festhalle, um die Überbauungsordnung Meinen-Areal und um die Überbauungsordnung Mingerstrasse/Papiermühlestrasse.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flugverspätungen
4 Interaktionen
Bei Verspätung
Meret Schneider
8 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR SVP

Hans Küng SVP Zug
Küng (SVP Zug)
ueli und toni
306 Interaktionen
SVP für Abspaltung
Parmelin
238 Interaktionen
Nach Zoll-Gratulation
SVP Thomas Aeschi Nationalrat
48 Interaktionen
SVP-Nationalrat

MEHR AUS STADT BERN

de
Wüthrich mit Comeback
Lena Allenspach Barbara Keller
Keller und Allenspach
Andreas Lanz
1 Interaktionen
0,8 Grad!
grosse schanze
Belästigung