Dienstleistungen

Die Einwohnerdienste Bern bieten Dienstleistungen neu dezentral an

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Um das Beratungsangebot für ausländische Studenten weiter auszubauen, erstellen die Einwohnerdienste Bern in Kooperation mit der Universität ein Pilotprojekt.

studentinnen
In der Schweiz haben die Frauen an den Universitäten und Hochschulen bereits überholt. - Keystone

Die Einwohnerdienste der Stadt Bern bieten gewisse Dienstleistungen für Studierende nicht nur in der gewohnten Umgebung der Schalterhallen an, sondern neu auch dezentral. Um das Informations- und Beratungsangebot der Abteilung Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei der Stadt Bern weiter auszubauen, hat sie ein Innovationsprojekt in Kooperation mit der Universität Bern durchgeführt.

Die digitale Lösung erweist sich als effizient

Das Pilotprojekt umfasste die Beratung, schriftenpolizeiliche Anmeldung sowie Aufenthaltsregelung von ausländischen Austauschstudenten direkt an der Universität Bern. Der Testbetrieb war ein voller Erfolg. Er zeigte auf, dass digitale Lösungen in Verbindung mit einer persönlichen Beratung nicht nur einem Bedürfnis von Kunden entsprechen, sondern auch sehr effizient sind.

Das Pilotprojekt ergänzt das bereits bestehende Angebot «Weg-Weiser». Die Einwohnerdienste evaluieren nun, ob die Dienstleistungen ausbaufähig sind und ob sie auf weitere Geschäftsfälle oder -partner ausgedehnt werden können.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
281 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Zürich
12 Interaktionen
Grosseinsatz

MEHR DIENSTLEISTUNGEN

Pflegekraft
4 Interaktionen
0,6 Prozent
Aesch BL
Europäische Raumfahrtbehörde
Mission Rise
Franken
1 Interaktionen
Bericht

MEHR AUS STADT BERN

Mujinga Kambundji
5 Interaktionen
Im Video
Grosser Rat
1 Interaktionen
Bern
pflegende Angehörige
2 Interaktionen
Motion
Uni Basel vegan Mensa
509 Interaktionen
Bern