Bernische Grüne müssen Parteipräsidium neu besetzen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Bei den Grünen des Kantons Bern kommt es im Herbst zu einem Wechsel im Präsidium. Natalie Imboden tritt auf Oktober 2022 als Parteichefin zurück.

Brücke in Bern. (Symbolbild) - Pixabay

Imboden habe die Partei während mehr als sieben Jahren sehr erfolgreich geführt, heisst es im Communiqué. Gewählt wurde sie im März 2015 zusammen mit Jan Remund als Co-Präsidentin. Seit 2020 amtet sie als alleinige Präsidentin. Imboden war bisher Grossrätin und wird in Kürze Nationalrätin. Nach der Sondersession im Mai 2022 ersetzt sie Regula Rytz.

Die Statuten der Grünen kennen beim Parteipräsidium eine Amtszeitbeschränkung von acht Jahren. Diese würde im März 2023 ablaufen. Imboden tritt nach Angaben der Partei etwas früher zurück, damit im Hinblick auf die Nationalratswahlen 2023 frühzeitig eine neue Parteileitung ihre Arbeit aufnehmen kann. Die Delegierten werden am 25. Oktober 2022 entscheiden, wer die Partei künftig führen wird.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
402 Interaktionen
Trump unterschreibt
GC
162 Interaktionen
Namensliste

MEHR GRüNE

3 Interaktionen
Politik
Grüne Klima
97 Interaktionen
Klimaschutz

MEHR AUS STADT BERN

blausee
Seltene Tierseuche
Pflege
1 Interaktionen
Kanton
Käse-WM in Bern
8 Interaktionen
Käse-WM in Bern
Telefonbetrug
9 Interaktionen
Vorsicht!