Basler Verkehrs-Betriebe erholen sich im zweiten Corona-Jahr

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Fahrgastzahlen stiegen im Vergleich zum ersten Corona-Jahr zwar leicht an, lagen aber erneut rund 30 Prozent unter dem Niveau der normalen Jahre.

BVB
Trams der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). - Keystone

Das Geschäftsjahr 2021 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) hat erneut unter dem Einfluss der Covid-19-Pandemie gestanden.

2021 transportierten die BVB 88,28 Millionen Fahrgäste. Dies entsprach einer Zunahme um 3 Prozent - aber auf einem sehr tiefen Niveau, wie dem am Donnerstag veröffentlichten Jahresbericht zu entnehmen ist. Auch die Zahl der Personenkilometer stieg leicht auf 201,3 Millionen an, was aber ebenfalls deutlich unter dem Wert aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 mit 290,6 Millionen Kilometern lag.

Die fehlenden Einnahmen hatten gemäss Jahresbericht einen Verlust von 23,86 Millionen Franken zur Folge. Die BVB stünden im Hinblick auf die Deckung des Verlusts mit dem Kanton Basel-Stadt und den zuständigen nationalen Gremien in Kontakt, heisst es. Mittelfristig gehen die BVB davon aus, dass die Fahrgastzahlen wieder auf das Vor-Corona-Niveau oder gar darüber hinaus steigen werden.

Die Zahl der Mitarbeitenden ging vergangenes Jahr um 14 auf 1362 Personen zurück. Die Zahl der Ausfalltage wegen Unfall oder Krankheit war mit 19,5 Tagen pro Vollzeitäquivalent nach wie vor relativ hoch, lag aber leicht unter dem Niveau des Vorjahres (19,7 Tage). Mit 0,6 Tagen fielen coronabedingte Ausfälle nicht gross ins Gewicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Youtube
159 Interaktionen
«Roboter-Stimme»
Brot
420 Interaktionen
6 % des Einkommens

MEHR CORONAVIRUS

corona
81 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
50 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
2 Interaktionen
FCB-Magnin vor Winti
Schutzkleidung
9 Interaktionen
Basel
Riedi Stricker
5 Interaktionen
In Basel
4 Interaktionen
Basel