Wissing will Attraktivität der E-Mobilität «so schnell wie möglich» erhöhen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will den Umstieg auf Elektromobilität in Deutschland so schnell wie möglich voranbringen und die Ladeinfrastruktur entsprechend ausbauen.

Elektroauto
Elektroautos werden immer beliebter. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verkehrsminister warnt ausserdem vor zu hohen Strompreisen.

«Wir müssen gemeinsam das Ziel verfolgen, so schnell wie möglich die Attraktivität der E-Mobilität in Deutschland zu erhöhen», sagte Wissing am Mittwoch im ARD-«Morgenmagazin». Wissing warnte auch vor zu hohen Stromkosten. «Elektromobilität mit zu hohen Strompreisen, das passt nicht zusammen», sagte er.

Die derzeit verfügbare Ladeinfrastruktur sei mit rund 7500 Schnellladepunkten und 43.000 normalen Ladepunkten noch nicht ausreichend. «Das Laden muss einfach sein, es muss überall verfügbar sein», sagte Wissing. Die Bundesregierung arbeite an einer entsprechenden Strategie, um die im Koalitionsvertrag festgesetzten Ziele umzusetzen. Bis 2030 sollen demnach 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Strassen unterwegs sein.

Wissing forderte ausserdem ein Ende der Diskussion um die Antriebsform der Zukunft. «Wir haben uns jetzt entschieden, auf europäischer Ebene, dass wir aus dem fossilen Verbrennungsmotor aussteigen, in die E-Mobilität einsteigen», sagte Wissing. Jetzt gehe es darum, wer den Umstieg am schnellsten umsetzen könne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sexuelle Belästigung
44 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen
SVP
471 Interaktionen
«Widerspruch»

MEHR IN NEWS

Paraná
Im Süden Brasiliens
2 Interaktionen
A1 Wileroltigen
Kantonspolizei Bern
2 Interaktionen
Köniz BE
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze

MEHR E-MOBILITäT

E-Auto
90 Interaktionen
Laut Kritikern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern BVB HSV
HSV stoppt BVB
sdf
Fall Fabian (†8)
Bundeswehr
18 Interaktionen
Aus Versehen
Rebecca
7 Interaktionen
Fall Rebecca