Wall Street: Anleger warten mehrere Entscheide ab
Die Wall Street präsentiert sich aktuell ruhig und zurückhaltend. Investoren beobachten in dieser Woche vor allem die Gespräche rund um die Ukraine.

US-Präsident Donald Trump traf sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und anderen europäischen Spitzenpolitikern. Ziel ist eine mögliche Friedenslösung, die grosse Bedeutung für die Märkte hat, wie das «Handelsblatt» berichtet.
Ende der Woche treffen sich zudem die US-Notenbanker. Die Federal Reserve will über ihre Zinspolitik entscheiden.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Anleger warten gespannt auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell und eine mögliche Zinssenkung im September, erklärt «Tagesschau». Der Dow Jones hält sich stabil bei etwa 44'900 Punkten, der S&P 500 notiert knapp über 6'400 Zählern.
Der Nasdaq bewegt sich bei circa 21'600 Punkten, so das «Handelsblatt». Alle drei Indizes haben kürzlich neue Höchststände erreicht, verzeichneten zuletzt jedoch kaum Veränderung, so der «Marketscreener».
Anleger an der Wall Street verunsichert
Die Anleger an der Wall Street sind verunsichert durch mögliche politische Schocks und Handelskonflikte. Ökonomen empfehlen daher Vorsicht trotz positiver Entwicklung am Aktienmarkt.

Rohstoffmärkte reagieren gemischt, Öl und Gold zeigen moderate Bewegungen, erläutert «XTB Trading News». Experten betonen, dass die Märkte von der geopolitischen Lage und der Zinspolitik der Fed stark beeinflusst bleiben.
Jerome Powells kommende Äusserungen könnten erhebliche Impulse setzen. Beobachter raten zu genauer Beobachtung der US-Arbeitsmarktdaten und internationalen Handelsgeschehnissen.