US-Shutdown: Welche Folgen hat er?

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Der US-Shutdown wurde vorerst beendet. Doch welche Konsequenzen hat er für die USA?

Shutdown
Trump hat unterschrieben – der Shutdown ist nach 43 Tagen vorbei. Vorerst. - keystone

Ein länger andauernder US-Government Shutdown hat weitreichende Folgen, die über den politischen Streit im Kongress hinausgehen. Wirtschaftlich führt ein solcher Stillstand zu deutlichen Wachstumsverlusten.

Staatliche Dienstleistungen kommen zum Erliegen, Genehmigungen verzögern sich und öffentliche Aufträge bleiben liegen. Unternehmen, die auf Behörden angewiesen sind – etwa in Luftfahrt, Landwirtschaft, Forschung oder Gesundheitswesen – geraten dadurch schnell unter Druck.

Auch das Vertrauen der Finanzmärkte schwindet, wenn die Zahlungsfähigkeit und politische Stabilität der USA infrage stehen, berichtet die «Tagesschau».

US-Shutdown: Was bedeutet er für die Bevölkerung?

Für die Bevölkerung hat ein langer Shutdown spürbare Konsequenzen. Hunderttausende Staatsbedienstete erhalten kein Gehalt, werden in den Zwangsurlaub geschickt oder müssen unbezahlt weiterarbeiten.

Denkst du, dass der Shutdown nötig war?

Familien mit geringeren Einkommen geraten dadurch besonders schnell in finanzielle Not. Sozialleistungen laufen zwar oft weiter, sind aber durch Personalmangel und begrenzte Mittel zunehmend gefährdet.

Selbst sicherheitsrelevante Bereiche wie Flughafenchecks oder Katastrophenschutz geraten an ihre Belastungsgrenzen, wenn Personal fehlt oder Projekte gestoppt werden.

Folgen für den Bildungssektor

Auch Bildung, Forschung und Umwelt leiden erheblich. Nationale Forschungsprogramme werden unterbrochen, Experimente bleiben liegen und Datenerhebungen pausieren.

Geschlossene oder nur notdürftig betreute Nationalparks führen zu Einnahmeverlusten im Tourismus und zu Schäden an Natur und Infrastruktur. Verzögerungen bei Klima- und Umweltdaten behindern langfristige wissenschaftliche Analysen, berichtet «Focus».

Politische Konsequenzen

Politisch sorgt ein langer Shutdown für einen massiven Vertrauensverlust. Die Blockadehaltung im Kongress vermittelt den Eindruck eines handlungsunfähigen Staates.

Donald Trump
Für Greven ist die Sache klar – der Shutdown hat Trump mehr geschadet als genutzt: «Es ist klar, dass seine Beliebtheit auf einem Tiefpunkt ist.» - keystone

Das stärkt die Polarisierung im Land und schwächt die internationale Position der USA, da wichtige Entscheidungen nicht getroffen werden können. Langfristig entstehen zudem strukturelle Schäden: Rückstände in Behörden wachsen, qualifizierte Mitarbeiter verlassen den Staatsdienst und zuvor geplante Projekte müssen neu bewertet oder ganz gestrichen werden.

Kommentare

Weiterlesen

bbc donald trump
13 Interaktionen
Mit Klage gedroht
Donald Trump
466 Interaktionen
Trump unterschreibt
st
27 Interaktionen
Epstein

MEHR IN NEWS

Selenskyj
13 Interaktionen
Unter Druck
1 Interaktionen
Zug
tesla cybertruck
1 Interaktionen
Erste Tests

MEHR AUS USA

Donald Trump
11 Interaktionen
«Militäroperation»
Steam Machine
5 Interaktionen
Steam Machine
Schwanger
4 Interaktionen
Ein Bub
hegseth
In der Karibik