EU

Urteil des EU-Gerichts im Streit um Steuervergünstigungen für Apple in Irland

AFP
AFP

Luxemburg,

Im Streit zwischen dem US-Technologiekonzern Apple und der EU-Kommission um Steuervergünstigungen in Irland wird am Mittwoch (11.00 Uhr) ein Urteil des Gerichts der Europäischen Union erwartet.

Apple-Logo
Apple-Logo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission hatte im August 2016 die Nachzahlung für den Zeitraum von 2003 bis 2014 gefordert, weil es sich ihrer Ansicht nach um unrechtmässige Steuervergünstigungen handelte..

Das Gericht musste die Forderung der Kommission an Irland prüfen, von Apple 13 Milliarden Euro zurückzufordern. Gegen diesen Beschluss klagten der Konzern und auch Irland. (Az. T-778/16 und T-892/16)

Die EU-Kommission hatte im August 2016 die Nachzahlung für den Zeitraum von 2003 bis 2014 gefordert, weil es sich ihrer Ansicht nach um unrechtmässige Steuervergünstigungen handelte. Irland und auch Apple erhoben Nichtigkeitsklagen vor dem EU-Gericht. Eine Summe von 14,3 Milliarden Euro wurde bereits im Jahr 2018 auf einem Treuhandkonto hinterlegt. Daraufhin zog die EU-Kommission eine Vertragsverletzungsklage gegen Irland zurück. Der Streit um die geforderte Rückzahlung könnte sich noch länger hinziehen, da gegen das Urteil des Gerichts noch Rechtsmittel vor dem Europäischen Gerichtshof eingelegt werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
47 Interaktionen
Nestlé-Skandal
McDonald's
86 Interaktionen
Aktion in der Kritik

MEHR IN NEWS

Auffahrkollision Fäsenstaubtunnel
A4 in Schaffhausen
Selenskyj
1 Interaktionen
Öl-Krieg

MEHR EU

Google
2,95 Milliarden Euro
Teresa Ribera
6 Interaktionen
Keine Position
Schweinefleisch-Exporte
7 Interaktionen
Anti-Dumping
Selenskyj
43 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Anstieg
embraer e195 e2 luxair
Neue Maschinen
Zölle
10 Interaktionen
Aussenhandel