Wetter

Sturm an der Nordsee und starker Regen am Alpenrand erwartet

DPA
DPA

Deutschland,

Kräftiger Regen, Gewitter und Sturm beenden den Juli. Zwei Regionen sind besonders betroffen.

Nass und mit Temperaturen unter 25 Grad geht der Juli in Deutschland zu Ende.
Nass und mit Temperaturen unter 25 Grad geht der Juli in Deutschland zu Ende. - Markus Lenhardt/dpa

Kräftiger und langanhaltender Regen, Gewitter, Sturm und Abkühlung: Der Juli endet ganz anders, als er begonnen hat. Urlauber sollten sich wappnen.

«Es ist aber nichts Extremes zu erwarten», sagte Meteorologin Sonja Stöckle vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach voraus. Vor allem an der Nordsee und am östlichen Alpenrand kann es dennoch richtig ungemütlich werden. «Die ganze Woche unter 25 Grad», sagte Stöckle für Deutschland vorher.

Mancherorts seien nur noch maximal 18 Grad zu erwarten. Das Sommer-Feeling 2025 mit Baden, Biergarten und Bratwurst sei aber noch längst nicht Geschichte. «Der August kommt ja erst noch».

Nordseeküste erwartet kräftigen Wind

An der Nordseeküste erwarten die Meteorologen in den nächsten Tagen kräftigen Wind und viel Niederschlag. Über dem Wasser seien auch Orkanböen möglich, auf dem Festland voraussichtlich aber nur stürmische Böen, sagte Stöckle.

Höhepunkt des Nordsee-Sturms sei am Mittwoch, zum Wochenende und mit dem Start in den August schwäche er sich wieder ab. Am Alpen-Ostrand regne es bereits seit dem Wochenende stark.

Mit 80 bis 100 Litern pro Quadratmetern sei das punktuell auch unwetterartig. Dies sei am Alpenrand aber keine Seltenheit, «die können damit meist umgehen». Wanderwetter sieht die Meteorologin allerdings gar nicht.

Regen erhöht Rutschgefahr in den Bergen

«Es ist meist anhaltender Regen und die Wege sind sehr matschig.» Die Rutschgefahr sei erhöht. «Man sieht auch nichts, die Berge sind in den Wolken», sagte Stöckle.

«Bei dem Wetter sollte man vielleicht einfach mal in die Therme gehen.» Mit Schnee sei erst oberhalb von 2'500 Metern zu rechnen, aber nur mit ein paar Flocken. Im übrigen Deutschland ziehen immer wieder Schauer und Gewitter durchs Land, punktuell sei auch Starkregen möglich, aber keine extremen Niederschläge.

Wo genau? «Das lässt sich nicht so genau lokalisieren», sagte Stöckle. Der teils anhaltende Regen habe auch Vorteile: «Meinen Garten freut das».

Kommentare

User #772 (nicht angemeldet)

🤘Klimaerwärmung? Wo? Sogar die Klimakleberli sind Richtung Süden geflogen..

User #2491 (nicht angemeldet)

Ich komme von der Nordsee. Fast zwei Wochen Fleecejacke statt Badekleidung. Fast jeden Tag Regen. "Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?" Hat schon damals Rudi Carrell gefragt. Frage Ich mich heute auch.

Weiterlesen

Eisbär auf einsamer Eisscholle Wetter
157 Interaktionen
Wärmer als Schweiz
regen süddeutschland bayern
5 Interaktionen
Bis zu 150 Liter

MEHR IN NEWS

Russland Sanktionen
9 Interaktionen
In der Schweiz
Ettingen BL
Ettingen BL
ZDF Fernsehgarten
11 Interaktionen
Nach 13 Min.
Deitingen SO
Deitingen SO

MEHR WETTER

Wetter
62 Interaktionen
Ab Samstag
Wetter
15 Interaktionen
«Flüchten in Zelte»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

AfD Abstimmung
3 Interaktionen
Spannungen
Elbeschwimmen Dresden Teilnehmer
2 Interaktionen
Feuchtfröhlich
monrose
1 Interaktionen
Girlband
Aldi Nord Logo Rückruf
4 Interaktionen
Aldi-Nord