Tesla: mehr als 360'000 Autos werden in den USA zurückgerufen

AFP
AFP

USA,

Wegen Autopilot-Problemen ruft Tesla in den USA mehr als 360'000 zurück. Das System könne Verkehrsregeln missachten.

Tesla
Tesla will die Produktion 2023 weiter ausbauen. - Christophe Gateau/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als 360'000 Teslas werden wegen Autopilot-Problemen in den USA zurückgerufen.
  • Das System könne Unfälle verursachen und gegen Verkehrsregeln verstossen.
  • Mit einem Update könne das Problem behoben werden.

Wegen Autopilot-Problemen ruft der US-Elektroautobauer Tesla mehr als 360'000 Fahrzeuge in den USA zurück. Aus den Problemen könne eine Unfallgefahr ausgehen.

Nach Angaben der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA, seien Fahrzeuge vom Typ Model S, Model X, Model 3 und Model Y betroffen. Welche mit der Software «Full Self-Driving Beta» ausgestattet sind, diese Technologie erlaubt autonomes Fahren.

Wegen des Softwareproblems könnten Autos gegen Verkehrsregeln verstossen, «was das Risiko eines Unfalls erhöhen könnte, wenn der Fahrer nicht eingreift». So sei es möglich, dass das Fahrzeug an einem Stopp-Schild nicht komplett zum Stehen komme. Weiter könne passieren, dass das Fahrzeug auf einer Abbiegespur geradeaus fahre oder nicht ausreichend auf Änderungen des Tempolimits reagiere.

Tesla Elon Musk
Für den Autopiloten muss der Chef von Tesla Elon Musk immer wieder Kritik einstecken. - sda - Keystone/AP/John Raoux

Der Rückruf bedeutet aber nicht, dass die Teslas in Werkstätten gebracht werden müssen. Das Problem kann über eine Software-Aktualisierung aus der Ferne behoben werden.

Kritik für Autopilot-Systeme von Tesla

Tesla-Chef Elon Musk kritisierte deswegen am Donnerstag den Begriff «Rückruf». «Das Wort ‹Rückruf› für ein Over-the-air-Software-Update ist anachronistisch und ganz einfach falsch», schrieb der Technologie-Unternehmer im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Tesla ist wegen seiner Autopilot-Systeme immer wieder in die Kritik geraten. Ende Januar gab der Elektroautobauer bekannt, wegen seiner Fahrassistenzsysteme Ziel von Ermittlungen des US-Justizministeriums zu sein. Medienberichten zufolge prüft das Ministerium, ob Teslas Angaben zur Verlässlichkeit der Systeme Fahrer in falscher Sicherheit wiegen. Die NHTSA führt derweil Untersuchungen zu mehreren Vorfällen bei Teslas mit Autopiloten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

elektroauto
8 Interaktionen
In USA
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Papst Leo XIV.
12 Interaktionen
«Dramatisch»
Ethereum Münze
Sieben Prozent
BierNews
2 Interaktionen
Bemalter Pass

MEHR TESLA

Tesla-Auto vor Gebäude
3 Interaktionen
Allgemeiner Begriff
13 Interaktionen
Trotz Zölle
Ramsen
7 Interaktionen
Mit Tesla unterwegs
tesla
72 Interaktionen
Elektroauto-Markt

MEHR AUS USA

papst
1 Interaktionen
Marionette?
2 Interaktionen
War ein Fehler
Golden State Stephen Curry NBA
Star verletzt
Rebel Wilson und Ramona Agruma
4 Interaktionen
Beziehung