Tesla-Aktie explodiert: Trumps Zollpause entfacht Börsen-Höhenflug

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Die überraschende Zollpause von Donald Trump sorgt für Euphorie an den Märkten. Tesla-Aktien steigen über 20 Prozent, Tech-Werte boomen.

Tesla
Tesla kehrt auf die Liste der beliebtesten Hedgefonds-Investments zurück. (Symbolbild) - depositphotos

US-Präsident Donald Trump setzt die Zollerhöhungen für zahlreiche Länder für 90 Tage aus. Diese Entscheitung hat die Aktienmärkte in den USA in Bewegung versetzt.

Der Dow-Jones-Index stieg um fast sieben Prozent auf 40'239 Punkte. Der S&P 500 legte um acht Prozent zu.

Besonders stark zeigte sich der Tech-Index Nasdaq, der um 10,5 Prozent auf 16'842 Punkte kletterte. Der «Tagesspiegel» berichtet, dass diese Entwicklung von einer allgemeinen Erleichterung an den Märkten begleitet wurde.

Tesla und Tech-Giganten profitieren

Tesla gehörte zu den grössten Gewinnern des Tages. Die Aktie des Elektroautoherstellers sprang um mehr als 20 Prozent nach oben.

tesla
Hinter Tesla liegt eine schwierige Phase an der Börse. (Symbolbild) - Depositphotos

Damit erreichte sie einen Kurs von 270,57 US-Dollar (230,52 Franken) – den stärksten Anstieg seit Mai 2013.

Tesla feiert starkes Comeback

Wie «Morningstar» berichtet, hatte Tesla seit Beginn des Jahres aufgrund der Handelsstreitigkeiten rund ein Drittel seines Marktwerts eingebüsst. Die Ankündigung Trumps brachte nun eine deutliche Erholung.

Auch andere Technologiewerte wie Nvidia, Amazon und Apple verzeichneten zweistellige Kursgewinne. Laut «Focus» legten die sogenannten «Glorreichen Sieben» – die bedeutendsten US-Tech-Unternehmen – zwischen 6,4 und 14 Prozent zu.

Trumps Kehrtwende und ihre Folgen

Die Zollpause gilt für mehr als 75 Länder, jedoch nicht für China. Für chinesische Importe hat Trump die Zölle sogar auf 125 Prozent erhöht. Laut «CBS News» begründete er diesen Schritt mit mangelndem Respekt Chinas gegenüber den globalen Märkten.

Verfolgst du die Entwicklungen rund um Tesla?

Die Entscheidung soll Zeit für Verhandlungen schaffen, wie US-Finanzminister Scott Bessent erklärte. Experten warnen jedoch vor übermässigem Optimismus.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Verhandlungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern Fortschritte machen.

Kommentare

User #4835 (nicht angemeldet)

Wer braucht Tesla und US Produkte. Europa sollte auf Tesla 180 Prozent Strafzölle verlangen.Apple ist Tod China verlangt von Trump 200 Prozent Ausfuhrzölle.

User #2841 (nicht angemeldet)

Die Baumschneiderin lässt bei uns die Krankenkasse Prämie explodieren. Wermuth SP Schweiz

Weiterlesen

Donald Trump
37 Interaktionen
Nach 90-Tage-Bericht
Tesla
6 Interaktionen
Absatzschwäche
USA
402 Interaktionen
Zoll-Irrsinn

MEHR IN NEWS

kiss cam
Nach Skandal
1 Interaktionen
Luftraum eingedrungen
roger federer halle berry
1 Interaktionen
Beautiful Autumn
Hamas Katar
1 Interaktionen
Angriff auf Hamas

MEHR TESLA

Tesla
6 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Tesla Indien
Tesla Schild
11 Interaktionen
Tesla
Tesla Model Y Perfromance
3 Interaktionen
Tesla

MEHR AUS USA

Britney Spears
3 Interaktionen
Hundedreck auf Boden
D4vd
Horror-Fund
Cadillac Herta Formel 1
2 Interaktionen
«Trocken-Übung»
Apple
15 Interaktionen
iPhone Air