Swisscom stellt interaktive Werbeplattform Beem ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Swisscom hat die 2019 lancierte Werbeplattform Beem eingestellt.

Swisscom Beem Tinnitus
Mit Beem von Swisscom können Plakate interaktiv mit Handys kommunizieren. - zvg

Das Geschäftsmodell des Telekomunternehmens wird wegen der anhaltende Unsicherheiten im Werbemarkt Schweiz aufgrund der Covid-19-Pandemie eingestampft.

Begründet wird der Schritt damit, dass nicht geplante Investitionen beim Plattform-Geschäftsmodell nötig gewesen wären, bestätigte Swisscom-Mediensprecherin Sabrina Hubacher einen Bericht des Branchenportals persoenlich.com.

Da die Planung daher weiterhin unsicher bleibe, habe sich die Swisscom entschieden, das Plattform-Geschäftsmodell einzustellen und Beem nicht mehr im Werbemarkt und im Non-Advertising-Bereich anzubieten.

Die Technologie sorgte bereits 2019 für Aufsehen. Das Swisscom-Startup Beem nutzte damals sogenannte Sound-Beacons, um etwa über Plakate im öffentlichen Raum mittels Hochfrequenztönen auf Smartphones Werbung zu platzieren. Die Kritik an der Technologie habe aber den Entscheid nicht beeinflusst, wie Hubacher gegenüber persoenlich.com betonte.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich HB Löwenstrasse
7 Interaktionen
HB Zürich piepst
Betreutes Wohnen
5 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR CORONAVIRUS

corona
28 Interaktionen
Laut Studie
325 Interaktionen
Spanien & Co.
corona
30 Interaktionen
Corona
Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal

MEHR AUS STADT ZüRICH

FCZ
Zu Aufsteiger Pisa
basellandschaftliche Kantonalbank
3 Interaktionen
Wegen Turbulenzen
Sutter Canva
17 Interaktionen
Vor Saisonstart
FCZ
4 Interaktionen
Start gegen Sion