EU

Steuereinnahmen in EU sinken während Corona erstmals seit 2009

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Erstmals seit mehr als zehn Jahren sind in den EU-Staaten die Einnahmen aus Steuern und Sozialabgaben letztes Jahr während der Corona-Pandemie gesunken.

Euro
Euro-Noten (Symbolbild). - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Angaben der Statistikbehörde Eurostat vom Freitag nahmen die EU-Länder 2020 rund 5,5 Billionen Euro Steuern und Sozialabgaben ein, 215 Milliarden weniger als 2019.

Allein in der Euro-Zone sanken die Einnahmen demnach um 206 Milliarden Euro. Es sei das erste Mal seit 2009, dass Steuereinnahmen sinken, schrieben die Statistiker.

Gründe für den Rückgang waren Eurostat zufolge der generelle Wirtschaftsabschwung während der Pandemie sowie Hilfsmassnahmen wie Steuersenkungen, um die Effekte der Krise für Bürgerinnen und Bürger abzufedern. Im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung stiegen die Steuereinnahmen hingegen leicht, da die Wirtschaft während der Pandemie schrumpfte. Im vergangenen Jahr betrugen Steuern und Sozialabgaben 41,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der EU-Staaten, verglichen mit 41,1 Prozent im Jahr zuvor.

Kommentare

Weiterlesen

GC
59 Interaktionen
Namensliste
aromat
79 Interaktionen
Ansturm

MEHR IN NEWS

Handschellen
Zwangseinweisung
Käse-WM in Bern
Käse-WM in Bern
Bijouterie Raub
1 Interaktionen
Luzern

MEHR EU

red bull vorarlberg
Kommission
Klimaziele
7 Interaktionen
Emissionen
Google
4 Interaktionen
Wegen Suchergebnissen

MEHR AUS BELGIEN

US-Waffen
1 Interaktionen
Initiative
Ursula von der Leyen
22 Interaktionen
Europaparlament
Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Unterstützung
Ursula von der Leyen
26 Interaktionen
Von der Leyen