EU

Steuereinnahmen in EU sinken während Corona erstmals seit 2009

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Erstmals seit mehr als zehn Jahren sind in den EU-Staaten die Einnahmen aus Steuern und Sozialabgaben letztes Jahr während der Corona-Pandemie gesunken.

Euro
Euro-Noten (Symbolbild). - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Angaben der Statistikbehörde Eurostat vom Freitag nahmen die EU-Länder 2020 rund 5,5 Billionen Euro Steuern und Sozialabgaben ein, 215 Milliarden weniger als 2019.

Allein in der Euro-Zone sanken die Einnahmen demnach um 206 Milliarden Euro. Es sei das erste Mal seit 2009, dass Steuereinnahmen sinken, schrieben die Statistiker.

Gründe für den Rückgang waren Eurostat zufolge der generelle Wirtschaftsabschwung während der Pandemie sowie Hilfsmassnahmen wie Steuersenkungen, um die Effekte der Krise für Bürgerinnen und Bürger abzufedern. Im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung stiegen die Steuereinnahmen hingegen leicht, da die Wirtschaft während der Pandemie schrumpfte. Im vergangenen Jahr betrugen Steuern und Sozialabgaben 41,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der EU-Staaten, verglichen mit 41,1 Prozent im Jahr zuvor.

Kommentare

Weiterlesen

Gender
52 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
59 Interaktionen
An Grenze

MEHR IN NEWS

Einbruch
3 Interaktionen
St. Gallen
Fahrmanoever A3 Zubringer
1 Interaktionen
Traktor gestohlen
raumsonde
Kosmos 482
Macron
5 Interaktionen
«nicht ausreichend»

MEHR EU

Hilfsblockade
4 Interaktionen
Sofort
bigler kolumne
227 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
lukaschenko
40 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Aufnahme

MEHR AUS BELGIEN

Ursula von der Leyen
19 Interaktionen
Friedensgespräche
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Ansagen
Bundeskanzler Merz Antrittsbesuch in Brüssel
5 Interaktionen
Null am besten
Friedrich Merz
Deutschland