Smart

Edeka Smart kooperiert mit SoldMine für nachhaltige Handy-Rücknahme

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Deutschland,

Edeka Smart kooperiert mit SoldMine und bietet jetzt die einfache Rücknahme alter Handys. Kunden erhalten Geld oder Guthaben für gebrauchte Geräte.

edeka
Das Logo von Edeka. (Symbolbild) - AFP

Edeka Smart erweitert sein Angebot und ermöglicht jetzt die Inzahlungnahme alter Handys. Die Zusammenarbeit mit SoldMine macht den Rückkauf laut «Computer Bild» einfach und nachhaltig.

Niederländisches Start-up kauft Geräte an

Die Mobilfunkmarke Edeka Smart setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit. Neben der Unterstützung des WWF-Waldschutzprogramms bietet sie nun eine neue Möglichkeit: Kunden können gebrauchte Elektronikgeräte wie Smartphones, Tablets, Konsolen, Mac-Computer, Smartwatches und Audio-Geräte in Zahlung geben.

Hast du schon von SoldMine gehört?

Dies geschieht in Kooperation mit dem niederländischen Start-up SoldMine, das eine unkomplizierte Abwicklung garantiert. Nach Beantwortung einiger Fragen zum Zustand des Geräts erhalten Nutzer sofort eine Preiseinschätzung.

Das Gerät wird dann kostenlos zur Überprüfung eingeschickt. Innerhalb von 48 Stunden erfolgt die Auszahlung.

Einfacher Prozess und attraktive Auszahlungsmöglichkeiten

Die Auszahlung kann per Banküberweisung, als Edeka-Smart-Guthaben oder als Edeka-Einkaufsgutschein erfolgen. Besonders attraktiv ist die Guthaben-Variante:

Kunden erhalten bis zu 50 Euro Guthaben für nur 40 Euro (37 Franken), zuzüglich des Restbetrags per Überweisung. Dies macht den Rückkauf besonders lohnenswert für Kunden, die regelmässig Edeka Smart nutzen.

edeka
Eine Filiale von Edeka in Deutschland. - dpa

Für ein iPhone 11 mit kleinen Gebrauchsspuren zahlt SoldMine beispielsweise rund 34,57 Euro (32,44 Franken). Das iPhone 13 mini erzielt 151,04 Euro (140 Franken).

Altgeräte auf Alternativplattformen wertstabiler

Ein Google Pixel 3a wird von SoldMine jedoch nicht angenommen, doch auf Ebay erzielen diese Geräte hingegen höhere Preise:

Das iPhone 11 liegt bei bis zu 150 Euro und das Pixel 3a bei bis zu 80 Euro (74 Franken).

Somit sind Apple-Geräte auf Ebay wertstabiler, während SoldMine weniger bekannte Modelle oft nicht ankauft.

Fazit zur Kooperation von Edeka Smart und SoldMine

Die Kooperation punktet mit einer einfachen und schnellen Abwicklung. Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit und unkomplizierte Prozesse legen, profitieren davon.

Wer jedoch den maximalen Erlös erzielen möchte, sollte alternative Verkaufsplattformen prüfen. Der Mobilfunkmarkt reagiert damit aber auf den steigenden Wunsch nach umweltfreundlichen Angeboten, wie «Computer Bild» berichtet.

Edeka Smart setzt damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilfunknutzung.

Kommentare

Weiterlesen

Handys spenden für Hilfswerke
20 Interaktionen
Statt wegwerfen
Berlin

MEHR IN NEWS

Schweizer Nati WM 2026
39 Interaktionen
Remis statt WM-Ticket
Western Balkans Summit
2 Interaktionen
Deutschland
Florenz
Rechtsbündnis verliert
Russia Ukraine War EU
10 Interaktionen
Kiew

MEHR SMART

Smart Meter
Obermumpf
1 Interaktionen
Schaffhausen
Autounfall Möhlin
60 Interaktionen
Im Aargau
oakley meta hstn
9 Interaktionen
KI-Brille

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Buchpreis
6 Interaktionen
Schweizerin
Polizei
In Müllsack
László Krasznahorkai
«Zsömle ist weg»
László Krasznahorkai
Medizinische Gründe