SPD

SPD-Chef Klingbeil sieht keinen Ausverkauf des Hamburger Hafens an China

AFP
AFP

Deutschland,

Mit Blick auf die geplante Beteiligung des chinesischen Staatskonzerns Cosco am Hamburger Hafen hat SPD-Chef Lars Klingbeil davor gewarnt, voreilige Schlüsse zu ziehen.

Containerschiff im Hamburger Hafen
Containerschiff im Hamburger Hafen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • CSU-Landesgruppenchef Dobrindt fordert von Scholz Verbot von Beteiligung.

Die Debatte werde teilweise sehr verkürzt geführt, wenn etwa vom Ausverkauf des Hamburger Hafens die Rede sei, sagte Klingbeil am Sonntag im Deutschlandfunk. Es gehe «um eine Minderheitenbeteiligung an einem Terminal» und «nicht darum, dass man die Chinesen in die kritische Infrastruktur reinlässt».

Die chinesische Reederei Cosco will einen 35-prozentigen Anteil an dem Hamburger Containerterminal Tollerort übernehmen. Bis zum 31. Oktober läuft eine Prüffrist, bis zu der die Bundesregierung das Geschäft untersagen könnte. Tut sie dies nicht, kann der Verkauf erfolgen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte am Freitag beim EU-Gipfel Kritik an einer möglichen chinesischen Beteiligung zurückgewiesen.

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt forderte Scholz auf, den chinesischen Einstieg «schnellstens zu unterbinden». «Der Verkauf der Gasspeicher an Russland sollte als mahnendes Beispiel dienen», sagte er der «Welt am Sonntag» «Einseitige Abhängigkeiten zu einer einzigen Region auf der Welt schaffen eigene Erpressbarkeit und ein Überlegenheitsgefühl auf der anderen Seite.»

Er rate dringend dazu, Fehler, die im Umgang mit Russland gemacht wurden, nicht zu wiederholen, sagte auch Klingbeil. Es dürfe gegenüber China nicht zu ähnlichen Abhängigkeiten kommen, etwa im technologischen Bereich. «Es gibt strategisch wichtige Bereiche, wo ich dringend dafür plädiere, dass wir China dort nicht eindringen lassen.»

Über das Hamburger Hafen-Geschäft werde aber seit einem Jahr verhandelt, betonte Klingbeil. Wenn die die Hamburger Hafengesellschaft und Hamburgs Bürgermeister sagten, dies führe nicht dazu, dass China Einfluss auf kritische Infrastruktur habe, «dann ist das was anderes als der Ausverkauf des Hamburger Hafens». Dies müsse «jetzt genau geklärt werden auch. Dafür sind noch ein paar Tage Zeit. Dafür gibt es jetzt Gespräche auch zwischen dem Land und dem Bund.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

QR-Code Tickets
Abdecken!
Donald Trump Karin Keller-Sutter
177 Interaktionen
Zoll-Zoff

MEHR IN NEWS

Mägenwil AG
Mägenwil AG
Unfall
Kaisten AG
Gold Gaoldbarren Handschue
Boom hält an
Unfall mit Traktor
Unfall

MEHR SPD

3 Interaktionen
SPD-Regierungschef
Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Verstehen Sie Spass»
1 Interaktionen
«Verstehen Sie Spass»
Der Porsche Cayenne
2 Interaktionen
Porsche 2025
Sonne und Beton Film
Felix Lobrecht
Wespe
Insektenzeit