SECO

Seco-Chefin: Wir stehen kurz vor einem Abschluss mit den USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Schweiz und USA stehen kurz vor Abschluss eines neuen Zollabkommens, so die Seco-Chefin.

Artieda
«Es sind immer freundschaftliche Gespräche, es gibt keinen Bruch zwischen den USA und der Schweiz», sagte Helene Budliger Artieda. (Archivbild) - keystone

Die Schweiz befindet sich «auf den letzten Metern» zu einem Zollabkommen mit Washington. Das sagte die Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), Helene Budliger Artieda, am Donnerstag in Lausanne.

Zwar sei noch nichts in trockenen Tüchern. «Aber ich bin positiv», betonte sie gegenüber der Nachrichtenagentur AWP am Rande Rande der Generalversammlung des Verbands der Schweizer Uhrenindustrie (FH).

Vor den Vertretern der Schweizer Uhrenfirmen hatte die Seco-Chefin zuvor erklärt, dass die Schweiz nach rund zehn Besuchen in Washington «in ihren Gesprächen mit den USA gut vorangekommen» sei.

Gespräche im Gange

«Die Gespräche sind im Gange, ich muss nach Bern zurück, weil wir heute Nachmittag noch ein Videogespräch mit dem US-Handelsminister Howard Lutnick führen werden», untermauerte sie diese Aussage.

«Es sind immer freundschaftliche Gespräche, es gibt keinen Bruch zwischen den USA und der Schweiz», sagte sie weiter. Es sei nicht mit der Zeit vergleichbar, als über das Bankgeheimis oder jüdische Vermögenswerte gestritten wurde.

Sie warnte aber auch vor zu hohen Erwartungen. «Es wird sicherlich einen 'Pauschaltarif' von etwa 10 Prozent geben und eine Liste mit Ausnahmen, wie es derzeit für Pharmaprodukte oder Gold der Fall ist», sagte sie.

Die von US-Präsident Donald Trump gesetzte Frist, um eine Lösung zu finden, läuft am 9. Juli ab. Im Raum stehen neben dem allgemeinen Zollsatz von 10 Prozent länderspezifische (reziproke) Zusatzzölle, für die Schweiz war bisher von 21 Prozent die Rede.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6042 (nicht angemeldet)

Ich habe vollstes Vertrauen in unsere Diplomaten im Gegensatz zu dem was uns Frau Amherd hinterlassen hat und Herrn Cassis Unterwerfung an die EU. Danke

User #1286 (nicht angemeldet)

Vor dem Abschluss. Schon so lange.

Weiterlesen

Seco
2 Interaktionen
Vertrag

MEHR IN NEWS

Lage unklar
istanbul erdbeben
Bis Istanbul gespürt
Ukraine Krieg
Mehrere Verletzte

MEHR SECO

Kurzarbeit
2 Interaktionen
Annahme
Konsumentenstimmung
8 Interaktionen
Laut Seco-Index
Artieda
22 Interaktionen
Erneut
Ukrainerinnen
4 Interaktionen
Seco

MEHR AUS LAUSANNE

Fernand Carrel
Mit 88 Jahren
Europacup
18 Interaktionen
Lausanne siegt
Chip
1 Interaktionen
EPFL
Lausanne jubelt
4 Interaktionen
Nach Hinspiel-Pleite