Inflation

Grossbritannien: Inflation bleibt fest bei 3,8 Prozent

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Grossbritannien,

Die Inflation in Grossbritannien bleibt im August konstant bei 3,8 Prozent, was die Zinsentscheidungen der Bank of England beeinflusst.

grossbritannien inflation
In Grossbritannien bleiben die Ausgaben für Verbraucher konstant auf einem hohem Preisniveau. - Unsplash

Die Verbraucherpreise in Grossbritannien verteuerten sich im August weiter auf hohem Niveau. Die Inflationsrate verharrte bei 3,8 Prozent, genauso hoch wie im Vormonat, teilte das britische Statistikamt «ONS» mit.

Diese Entwicklung lässt erwarten, dass die Bank of England ihre Leitzinspolitik vorerst nicht ändert. Im August senkte sie ihren Leitzins auf vier Prozent, um die schwächelnde Konjunktur zu stärken, berichtet «TradingEconomics».

grossbritannien
Während die Inflation in Grossbritannien in die Höhe schiesst, will die Bank of England an ihrer Zinsstrategie festhalten. (Archivbild) - Keystone

Das Wirtschaftswachstum stagnierte im Juli, und die Arbeitslosigkeit liegt mit 4,7 Prozent auf dem höchsten Stand seit vier Jahren. Die Inflation liegt laut den Erwartungen der Zentralbank im September mit vier Prozent am Höhepunkt.

Aktuelle Inflationslage in Grossbritannien

Die anhaltend hohe Inflation ist doppelt so hoch wie das Zwei-Prozent-Ziel der Bank of England. Der Preisdruck betrifft insbesondere Energiepreise und Waren des täglichen Bedarfs, erläutern Experten des Statistikamts.

Gleichzeitig blockieren die schwachen Wirtschaftsdaten eine geldpolitische Lockerung. Die Bank of England beobachtet die Lage aufmerksam, bevor sie über weitere Zinsschritte entscheidet, meldet die «Börsen-Zeitung».

Wirst du bald nach Grossbritannien reisen?

Die Verbraucher spüren die anhaltenden Kostensteigerungen laut «XTB» deutlich, da die Preise für Energie und Lebensmittel weiterhin stark steigen.

Reaktionen der Zentralbank

Das Statistikamt hebt hervor, dass die Inflation trotz einiger Rückgänge bei Dienstleistungen stabil bleibt. Die Preise für Verkehrsdienstleistungen und Wohnkosten bleiben hoch, was die Gesamtinflation ankurbelt.

Die Mehrheit der geldpolitischen Entscheidungsträger der Bank of England will den Leitzins bei vier Prozent stabil halten. Einige wenige Mitglieder plädieren für eine Zinssenkung, doch die harte Inflation dämpft diese Perspektive.

Experten gehen davon aus, dass kurzfristige Zinssenkungen unwahrscheinlich sind. Die Bank of England wird ihre Zinsentscheidung am Donnerstag bekanntgeben, berichtet «FinanzNachrichten».

Kommentare

User #5567 (nicht angemeldet)

Aber Geld versemmeln für das Ausland. Es gibt eine große Not in einigen Gesellschaftsschichten. Das geht nicht gut dort.

Weiterlesen

Trump Britain
2 Interaktionen
In Grossbritannien
Google
1 Interaktionen
In Wirtschaft
Trump nennt König Charles
26 Interaktionen
Titelpanne

MEHR IN NEWS

donald trump
Christen gefährdet
ukraine
Drohnenangriffe
zug england
1 Interaktionen
Zwei Festnahmen
ägypten
Bei Gizah

MEHR INFLATION

Preisentwicklung
1 Interaktionen
Preisauftrieb
Inflation
1 Interaktionen
2,3 Prozent
Inflation
5 Interaktionen
Im September
federal reserve system
5 Interaktionen
Zu hohe Inflation

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Andrew
78 Interaktionen
Prinzentitel weg
a
26 Interaktionen
Nach Titel-Entzug
Virginia Giuffre
18 Interaktionen
Epstein-Akten
Prinz Andrew
In Thailand