EZB

Saudi-Arabiens Zentralbank sorgt für neues Interesse an Silber

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Saudi-Arabien,

Immer mehr Zentralbanken investieren in Silber. Besonders die saudische Zentralbank zieht mit grossen Käufen die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich.

Silber Barren
Immer mehr Zentralbanken investieren in Silber (Symbolbild). - depositphotos

Im zweiten Quartal 2025 kaufte die Saudi-Zentralbank laut «Goldreporter» erstmals rund 40 Millionen US-Dollar Silber-ETFs. Umgerechnet sind dies etwa 32 Millionen Franken Investment.

Darunter flossen rund 30 Millionen für Anteile des iShares Silver Trust und 10 Millionen für den Global X Silver Miners. Diese Käufe sind ungewöhnlich, denn Zentralbanken konzentrieren sich traditionell auf Gold.

Warum Silber für Zentralbanken jetzt interessant wird

Wie «Gold.de» in dessen Artikel erklärt, ist das Gold-Silber-Ratio historisch hoch. Damit erscheint Silber im Vergleich zu Gold derzeit günstig.

Findest du Silber als Geld-Anlage interessant?

Dieses Verhältnis zeigt sich an der Zahl 87, was Silber unterbewertet erscheinen lässt. Während Werte über 80 Silber gegenüber Gold als preiswert anzeigen.

Das Gold-Silber-Ration ist preiswert

Sind die Werte hingegen unter 40, lässt dies auf einen teueren Silberpreis im Vergleich zu Gold schliessen. Analysten in dem «Kettner Edelmetalle»-Beitrag betonen, dass die Rückkehr der Zentralbanken in den Silbermarkt eine neue Ära einläutet.

Diese langfristigen Investoren schaffen eine stabile Nachfragesicherung, die den ohnehin limitierten Silbermarkt zusätzlich belastet.

Geopolitik und industrielle Nachfrage spielen entscheidende Rollen

Neben der Bewertung gewinnt auch die geopolitische Lage an Bedeutung. Saudi-Arabien und weitere Länder versuchen, ihre Finanzreserven gegenüber westlichen Finanzsystemen unabhängiger zu machen, wie «Gold.de» schreibt.

Silber Zentralbanken
Mehr und mehr Zentralbanken investieren ihr Geld in Silber - ein ungewöhnlicher Schritt (Symbolbild). - depositphotos

Gerade der iShares Silver Trust ETF eignet sich für milliardenschwere Investitionen in Silver. Zum einen ist er direkt durch physisches Silber gedeckt, das in Tresoren in London liegt.

Silber ist essentiell für die Industrie

Zum anderen kann dieser ETF flexibel in Optionsstrategien eingebunden werden. Silber ist darüber hinaus ein essentielles Industriemetall, vor allem für die Solarindustrie.

Dies steigert die Nachfrage zusätzlich, während das Angebot begrenzt bleibt, so der Bericht der «LBBW». Die Silberkäufe der Zentralbanken könnten den Markt nachhaltig verändern und Anleger sollten die Entwicklung aufmerksam verfolgen.

Kommentare

User #5153 (nicht angemeldet)

Physisches Silber? Da brauche ich ja eine Tonne davon damit es Sinn macht...

User #5878 (nicht angemeldet)

Das Problem bei physischem Silber und anderen Edelmetallen ausser Gold ist, dass diese MwSt pflichtig sind. Msn bezahlt also viel Geld an den Staat. Das sollte man beim Kauf berücksichtigen.

Weiterlesen

Gold Gaoldbarren Handschue
9 Interaktionen
Boom hält an
silber
6 Interaktionen
Börse
Silber Gold Bitocin
53 Interaktionen
Jenseits von Aktien

MEHR IN NEWS

Baustelle
Baugewerbe
variante bj
Weitere Tests nötig
Ab Schuljahr 2028

MEHR EZB

Die Europäische Zentralbank
24 Interaktionen
Zinsen stabil
EZB
2,0 Prozent
EZB-Sitz in Frankfurt am Main
1 Interaktionen
Unsicherheit
Bundeskanzler Friedrich Merz und Belgiens Premier Bart De Wever
6 Interaktionen
Zentralbank

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

a
8 Interaktionen
Auch wegen Ramadan
Cristiano Ronaldo Saudi-Arabien Portugal
12 Interaktionen
Dank Al-Nassr
comedy festival
1 Interaktionen
In Riyad
Champions League
2 Interaktionen
Ab in die Wüste