Ölpreise steigen wegen Ukraine-Krieg weiter an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Singapur,

Der Krieg in der Ukraine lässt die Börsen leiden. Die Unsicherheiten sorgen jedoch für steigende Preise für Öl.

donald trump will ölpreis
Seit dem Angriff Israels auf den Iran erhöhen sich die Preise für Rohöl und in der Folge die Sprit- und Heizölpreise. (Archivbild/Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ölpreise werden durch Sanktionen gegen den grossen Förderer Russlands getrieben.
  • Der Kurs ist so hoch, wie seit vielen Jahren nicht mehr.

Die Ölpreise sind am Mittwoch im frühen Handel weiter gestiegen. Sie lagen am Morgen aber unter ihren mehrjährigen Höchstständen, die am Montag erreicht wurden.

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete 131,44 US-Dollar. Das waren 3,46 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 2,87 Dollar auf 126,57 Dollar.

Am Montag war der Brent-Preis bis auf rund 139 Dollar gestiegen, WTI hatte in der Spitze mehr als 130 Dollar gekostet. Das waren jeweils Höchststände seit dem Jahr 2008. Getrieben werden die Preise vor allem durch Sanktionen gegen den grossen Ölförderer Russlands.

Die USA wollen künftig gänzlich auf die Einfuhr russischen Erdöls verzichten, Grossbritannien will die Käufe bis zum Jahresende ausklingen lassen. Deutschland und die EU-Staaten werden sich an den Massnahmen nicht beteiligen, da ihre Abhängigkeit von russischem Öl wesentlich höher ist.

Kommentare

Weiterlesen

ölpreis
14 Interaktionen
Wegen Ukraine-Krieg
euro
11 Interaktionen
Erstmals seit 2015

MEHR IN NEWS

bolsonaro
Auflagen missachtet
nasa
1 Interaktionen
Betriebsstart in 2030

MEHR UKRAINE KRIEG

Putin Ukraine Krieg
138 Interaktionen
Läuft am Freitag ab
Kiew
Ukraine-Krieg
kramatorsk
Ukraine-Krieg
Kiew
Ukraine-Krieg

MEHR AUS SINGAPUR

Noè Ponti
Hundertstel-Pech
Singapur Skyline Panorama
3 Interaktionen
APT
air india absturz
2 Interaktionen
Nach Flugzeugabsturz
Handelsschiffe
1 Interaktionen
Zunehmende Vorfälle