SBB

Neuer SBB-Doppelstöcker fährt ab 2018

Michael Bolzli
Michael Bolzli

Bern,

Das Bundesamt für Verkehr hat dem SBB-Doppelstöcker eine befristete Betriebsbewilligung erteilt. Die Bundesbahnen planen, den FV-Doste im Verlauf von 2018 schrittweise in Betrieb zu bringen.

Die SBB wird das Einsatzgebiet der Züge erst ausweiten, wenn die Züge im täglichen Betrieb über mehrere Wochen verlässlich eingesetzt werden können.
Die SBB wird das Einsatzgebiet der Züge erst ausweiten, wenn die Züge im täglichen Betrieb über mehrere Wochen verlässlich eingesetzt werden können. - Keystone

Das lange Warten hat ein Ende: Der neue Doppelstockzug der SBB kommt im Verlauf des nächsten Jahres zum Einsatz. Vier Jahre später als geplant. Das Bundesamt für Verkehr hat eine befristete Betriebsbewilligung für den FV-Dosto von Bombardier erteilt.

Zwecks Einführung soll der Zug zuerst aber nur auf wenig frequentierten Strecken eingesetzt werden, schreiben die SBB in einer Medienmitteilung. Etwa als Interregio auf der Strecke Zürich HB nach Bern oder als RegioExpress zwischen Zürich HB und Chur. Anschliessend kommen die neuen Züge schrittweise zwischen St. Gallen und Genf Flughafen zum Einsatz.

Die SBB haben 62 Züge bestellt. Für Verkehrsspitzen stehen damit rund 10 Prozent mehr Sitzplätze als bei den heutigen Doppelstock-Kompositionen zur Verfügung, so die SBB.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesamt für Verkehr erteilt dem Bombardier Doppelstockzug eine befristete Betriebsbewilligung.
  • Die SBB nehmen den neuen Zug ab 2018 schrittweise in Betrieb.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
163 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
344 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR SBB

SBB
5 Interaktionen
Im Tessin
Thurbo-
1 Interaktionen
In Weinfelden TG
Stadt Platz Gebäude Skulptur Denkmal
26 Interaktionen
SBB

MEHR AUS STADT BERN

YB FCB Keller
73 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Stadttheater
18 Interaktionen
Gewalt-Szene
Dr. Sarah Schläppi
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
SC Bern
5 Interaktionen
National League