Lufthansa

Lufthansa und Gewerkschaft VC einigen sich auf neuen Corona-Krisenvertrag

AFP
AFP

Deutschland,

Bei den Verhandlungen zwischen der Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über das auslaufende Corona-Tarifpaket haben beide Seiten eine Einigung erzielt.

frankfurt
Lufthansa-Maschine in Frankfurt. - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Zugeständnisse bei Arbeitszeit gegen Kündigungsschutz bis Ende März 2022.

Wie das Unternehmen und VC am Mittwoch mitteilten, gibt es einen Kündigungsschutz für rund 5000 Lufthansa-Piloten bis Ende März 2022. Im Gegenzug wird die Kurzarbeit bis Ende 2021 verlängert, Arbeitszeiten werden bei äquivalenter Gehaltsanpassung reduziert und es wurde ein Aussetzen von Tariferhöhungen vereinbart.

Die derzeit geltende Krisenvereinbarung läuft Ende Dezember aus. Seit September führten beide Seiten intensive Verhandlungen, nun gelang am Dienstagabend eine Einigung. Dieser müssen die zuständigen Gremien noch zustimmen.

Nach Angaben von VC leisten die Piloten mit den Vereinbarungen einen Beitrag von bis zu 450 Millionen Euro. Die Gewerkschaft zeigte sich nun «erleichtert», dass es gelungen sei, das Personal bis mindestens Ende März 2022 gegen betriebsbedingte Kündigungen abzusichern. Die Pilotinnen und Piloten trügen durch die Reduktion der Cockpitkosten den «höchsten individuellen Krisenbeitrag aller Mitarbeitergruppen im Konzern», erklärte VC-Präsident Markus Wahl.

Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann erklärte, er freue sich über den «weiteren substantiellen Beitrag der Cockpitbeschäftigten zur Krisenbewältigung». Nun sollten nachhaltige strukturelle Lösungen als Reaktion auf die neuen Rahmenbedingungen vereinbart werden, so dass Kündigungen auch nach der Laufzeit vermieden werden könnten. Die Verhandlungen würden daher 2021 fortgesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

a
120 Interaktionen
Mit Symbol
a
12 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

edeka
Nachhaltigkeit
Stadt Schaffhausen
3 Interaktionen
Schaffhausen
Für ihre Arbeit an einem eigenen KI-Modell für die Schweiz nutzen die Forschenden den Supercomputer Alps.
6 Interaktionen
KI-Modell
VBZ
2 Interaktionen
Im Morgenverkehr

MEHR LUFTHANSA

AirBaltic
2 Interaktionen
Höhere Preise
lufthansa aktie
1 Interaktionen
Prognose
Lufthansa
80 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
39 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
17 Interaktionen
Kritik