Lufthansa

Lufthansa und Eurowings streichen mehr als tausend Flüge im Juli

AFP
AFP

Deutschland,

Lufthansa und die Tochter Eurowings streichen wegen Personalmangels mehr als tausend Flüge im Juli.

Lufthansa
Lufthansa und Eurowings streichen tausende Flüge im Juli. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Swiss muss auch die Muttergesellschaft Lufthansa über 1000 Flüge streichen.
  • Als Grund wird der Personalmangel angegeben.
  • Betroffen sind insbesondere Flüge am Wochenende.

«Die gesamte Luftfahrtbranche insbesondere in Europa leidet aktuell unter Engpässen und Personalmangel», erklärte die Lufthansa am Donnerstag auf Anfrage. Die Lufthansa strich demnach allein 900 innerdeutsche und innereuropäische Flüge ab Frankfurt und München, auch das Tochterunternehmen Eurowings nahm «mehrere hundert Flüge» aus dem System.

Lufthansa
Ein Flugzeug der Lufthansa vor einem der Tochterairline Swiss. - Keystone

«Nach gut zwei Jahren Pandemie verzeichnen die Airlines der Lufthansa Group für diesen Sommer eine sprunghaft gestiegene Nachfrage nach Flugreisen», erklärte die Lufthansa weiter. Die Infrastruktur sei jedoch noch nicht wieder vollständig hergestellt. Dies betreffe Flughäfen, Bodenverkehrsdienste, Flugsicherung sowie die Fluggesellschaften selbst.

Wochenende besonders betroffen

Die Streichungen betreffen demnach die Wochentage Freitag, Samstag und Sonntag. Insgesamt entfallen somit fünf Prozent der geplanten Flugkapazitäten an Wochenenden. Die Lufthansa forderte Fluggäste auf, frühzeitig an den Flughäfen zu erscheinen und digitale Angebote wie Online-Check-Ins zu nutzen.

Auch führende Verbände der Luftverkehrs- und Reisebranche warnten vor langen Wartezeiten an Flughäfen während der Sommermonate. Die Luftverkehrsbranche stehe vor einer «grossen Bewährungsprobe», sagte die Sprecherin des Flughafenverbands ADV der «Bild» vom Donnerstag. Auch der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft sprach von «massivem Personalbedarf» und «grossen Herausforderungen». Die Flughafenbetreiber bereiteten sich «intensiv auf eine Zunahme des Luftverkehrs vor».

Fliegen Sie diesen Sommer in die Ferien?

Eine Sprecherin der Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens Fraport warnte, zu Spitzenzeiten könne es «zu Wartezeiten in den Terminals» kommen. Der Deutsche Reiseverband riet Reisenden in den Sommermonaten, frühzeitig zum Flughafen anzureisen und sich auf lange Wartezeiten einzustellen.

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Im Juli
Fluggesellschaft Swiss Flüge
257 Interaktionen
Zehntausende triffts

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
5 Interaktionen
Prozess

MEHR LUFTHANSA

lufthansa ita
Tödlicher Unfall
Lufthansa
3 Interaktionen
Ab August
AirBaltic
2 Interaktionen
Höhere Preise
lufthansa aktie
1 Interaktionen
Prognose

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag