Krypto: «Genius Act» läutet iPhone-Moment für Stablecoins ein

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Der «Genius Act» bringt erstmals klare Krypto-Regeln für Stablecoins und Experten vergleichen ihn mit dem iPhone-Start im Finanzwesen.

krypto
Der «Genius Act » schafft erstmals klare Regeln für Stablecoins im US-Zahlungsverkehr. (Symbolbild) - depositphotos

Der «Genius Act» wurde im Juli 2025 zum ersten bundesweiten US-Gesetz, das Stablecoins reguliert. Er definiert erstmals einen klaren Rechtsrahmen für «Payment Stablecoins», die als Zahlungsmittel oder Wertaufbewahrungsmittel dienen.

Mit dem neuen Gesetz dürfen nur zugelassene Emittenten Stablecoins ausgeben, was Rechtssicherheit schafft und regulatorische Unsicherheiten beseitigt. «Wallstreet online» berichtet darüber.

Stablecoins vor dem globalen Durchbruch

Nach dem Vorbild des iPhone-Starts erwarten Experten von Kryptowährungen, insbesondere Stablecoins, eine ähnliche Revolution im Zahlungsverkehr.

Krypto
Krypto-Experten erwarten eine Revolution vergleichbar mit dem Start des iPhones. (Symbolbild) - depositphotos

Bitwise-CEO Hunter Horsley prognostiziert, dass binnen 24 Monaten alle grossen Finanz- und Zahlungsunternehmen Stablecoins in ihre Systeme integrieren. Der «Genius Act» ist hierbei der Auslöser für einen schnellen Wandel zur breiten Adaption.

Krypto: Wirkung und Auflagen des «Genius Act»

Das Gesetz verlangt, dass Emittenten strenge Kapital-, Liquiditäts- und Risikomanagementvorgaben erfüllen.

Zudem erfolgt die Aufsicht durch Bundesbehörden wie die Federal Reserve und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC). Stablecoins gelten nicht als Wertpapiere oder Commodities und erhalten dadurch eine klarere, spezifischere Regulierung.

Darüber hinaus soll das Gesetz Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung sowie Sanktionsverletzungen verhindern. Auch ausländische Stablecoin-Anbieter unterliegen bei Geschäften in den USA vergleichbaren Pflichten, wie «WilmerHale» beschreibt.

Bedeutung für Zahlungsverkehr und Finanzwelt

Experten rechnen mit einer fundamentalen Umgestaltung im internationalen Zahlungsverkehr. Stablecoins ermöglichen schnellere, kostengünstigere Transfers mit reduziertem Risiko.

Glaubst du, dass Stablecoins den Zahlungsverkehr grundlegend verändern werden?

Zahlungsanbieter können Echtzeit-Transaktionen sicher abwickeln, was das Kundenerlebnis deutlich verbessert, erklärt «Mastercard».

Diese Neuerungen schaffen zugleich Chancen für neue Geschäftsmodelle, etwa in Gehaltszahlungen oder nutzungsabhängigen Diensten. Auch Zentralbanken könnten durch Analyse von Stablecoin-Daten Geldpolitik transparenter gestalten, so «DLA Piper».

Kommentare

User #1868 (nicht angemeldet)

der Stablecoin nimmt als Funktionsbasis eine stabile Geldwährung die von einer Nationalbank in Ordung gehalten wird....Wenn die Basis mal weg ist... dann wird aus dem Stablecoin ein Wackelcoin. Echt wahnwitzig was alles verkauft werden kann.

User #5690 (nicht angemeldet)

"Experten rechnen mit einer fundamentalen Umgestaltung im internationalen Zahlungsverkehr." Wenn es experten währem, würden sie nicht damit rechnen sondern wissen das es so kommt. Somit bin selbst ich mehr experte und das dank den anderen medien

Weiterlesen

Krypto
11 Interaktionen
Stablecoin-Gesetz
donald Trump
2 Interaktionen
Wahlversprechen
circle
Milliarden-Allianz

MEHR IN NEWS

Wetter
6 Interaktionen
Sommer schon vorbei?
keller sutter 1. august
Am Rütli
Nothing Phone 3
Nothing Phone 3
Selbstunfall A2
1 Interaktionen
A2 bei Arisdorf BL

MEHR CRYPTO

Cardano News
9 Interaktionen
Bullisch
Krypto Hack
10 Interaktionen
Krypto-Börse BigONE
Stablecoin Markt
8 Interaktionen
Krypto
Europol
7 Interaktionen
Europol

MEHR AUS USA

usa eu handelszölle
5 Interaktionen
Zoll-Deal
Autos
5 Interaktionen
Deal mit Trump
saudi-arabien
Konferenz
Jim Davis
2 Interaktionen
Comic-Zeichner