Wetter

Wetter bleibt trüb: War's das schon mit dem Sommer?

Belinda Schwenter
Belinda Schwenter

Bern,

Das Wetter zeigt sich aktuell in grossen Teilen der Schweiz nicht von seiner besten Seite. Und es bleibt weiter trüb. War's das mit dem Sommer?

Wetter
Kommt der Sommer nochmal zurück? - keystone / canva

Das Wichtigste in Kürze

  • Derzeit zeigt sich das Wetter in grossen Teilen der Schweiz nicht besonders sommerlich.
  • Diese und nächste Woche bleibt es laut «Meteoschweiz» in der Deutschschweiz trüb.
  • Kommt der Sommer danach noch einmal zurück?

Viel Regen, Temperaturen unter 20 Grad und wenig Sonnenschein: Das Wetter lässt derzeit in weiten Teilen der Schweiz zu wünschen übrig. Nach den Hitzetagen im Juni können wir von ähnlichen Temperaturen nur träumen.

Immerhin: Wer in den Süden reist – sei es ins Tessin oder ins Wallis – kann ein bisschen Sommerwetter geniessen.

In Locarno beispielsweise kann das Thermometer heute Montag bis zu 27 Grad anzeigen. Morgen liegt die Höchsttemperatur laut «Meteoschweiz» sogar bei 30 Grad.

Auch im Westen der Schweiz sehe es aktuell nicht so schlecht aus, sagt Meteorologe Thomas Kleiber auf Anfrage. Zwar sei es dort nicht ganz so warm, doch präsentiere sich das Wetter freundlich.

Schweizer Wetter: Ist der Sommer 2025 bereits vorbei?

«Auf dem Alpennordhang hingegen ist es trüb und kühl», so Kleiber. Und dies bleibt vorerst auch so. «Diese und nächste Woche sieht es in der Deutschschweiz nicht viel besser aus.»

Immerhin sei die trübste Phase vorbei. Die nächsten Tage sollten etwas freundlicher werden.

Für den Nationalfeiertag am 1. August könnten wir Glück haben. Denn die Chancen für einen trockenen 1. August stünden aktuell im Flachland an vielen Orten gar nicht so schlecht.

«Das Badewetter kann man sich aber abschminken», fügt Kleiber hinzu.

Vermisst du das sonnige Sommerwetter?

Ob das sonnige Sommerwetter mit hohen Temperaturen dieses Jahr nochmals zurückkehrt, weiss Kleiber noch nicht. «Das kann man schlicht nicht sagen.»

Der Meteorologe vermittelt dennoch leise Hoffnung: «Ab Mitte August gibt es scheue Tendenzen, dass es besser wird.» Versprechen könne er das aber nicht.

Kommentare

User #1791 (nicht angemeldet)

Ja das wars, es ist Herbst. Und das ist auch gut so. Wir brauchen hier keine Sonne jeden Tag und 30 Grad. Hier wird gearbeitet und die Leute haben es gerne kühl. Wenn ihr unbedingt schwitzen wollt dan zieht doch in den Süden.

User #5435 (nicht angemeldet)

Das ist normal, eine kurze Abkühlung und Regen, dann kommt der Sommer wieder, es wird anständig heiss, das noch bis ungefähr 25 August, dann sind die "Hundstage" dann wieder Geschichte. Nach einem bunten Herbst, könnte es recht kalt werden, sehr kalt. Das sind die "normalen" Wetterlagen. Aber wenn man ständig sich im das Wetter einmischt, (Umwelt-Klimaschutz?) wird man mit extremen Wettelagen bestraft. Basta! Mit anderen Worten, Klima und Wetter in ihrer Natur belassen, dann gibt es nicht so unnötig aussergewöhliche Hitze, oder Unwetter. Der Wetterfrosch Prinz

Weiterlesen

Wetter
220 Interaktionen
Warm anziehen!
Wetter Kinder Genf
395 Interaktionen
Schrittweise

MEHR WETTER

Regen
4 Interaktionen
Luftdrucklage
Lagginhorn
5 Interaktionen
Saastal
regenwetter
6 Interaktionen
Wetter
Wetter
62 Interaktionen
Ab Samstag

MEHR AUS STADT BERN

Cedric Itten YB
27 Interaktionen
Abgang fix
WEURO Bern Bundesplatz
2 Interaktionen
«Übertroffen»
d
6 Interaktionen
Pegel steigt