EU

Keine Fluggastentschädigung für Flüge mit nur Zwischenstopp in der EU

AFP
AFP

Luxemburg,

Bei Flugverspätungen können Passagiere nur dann eine Entschädigung nach EU-Recht beanspruchen, wenn Start oder Ziel der Reise in der EU liegen.

Flughafen in Frankfurt am Main
Flughafen in Frankfurt am Main - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • EuGH: Start oder Ziel müssen in der EU liegen.

Bei einer Verbindung von Drittland zu Drittland ist dies auch dann ausgeschlossen, wenn es sich um eine europäische Fluglinie handelt und die Verbindung über deren in der EU gelegenes Drehkreuz führt, wie am Donnerstag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied. (Az: C 451/20)

Im Streitfall ging es um eine Verbindung mit Austrian Airlines von der Republik Moldau über Wien nach Bangkok. Austrian Airlines hatte den ersten Flug nach Wien storniert und Ersatz angeboten. Im Ergebnis kam der Fluggast knapp zweieinhalb Stunden verspätet in Bangkok an. Er verlangt deswegen eine Entschädigung von 300 Euro.

Das zuständige Gericht in Österreich legte den Streit dem EuGH vor. Der entschied nun, dass die EU-Regelungen zur Fluggastentschädigung in solchen Fällen nicht anwendbar sind. Danach müssten der Abflug- oder der Zielflughafen oder beide in der EU liegen.

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
60 Interaktionen
Trotz Verbot
comparis prämien
639 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR IN NEWS

St. Galler Kinderfest
Gestiegener Aufwand
Naubrücke
Für 34,4 Millionen
Gegen Staus
Centre Albert Anker
Farbholzschnitte

MEHR EU

EU-Fahnen
2 Interaktionen
Regelung
Schweiz EU
212 Interaktionen
Jetzt fix
Ursula von der Leyen
14 Interaktionen
Projekt
Handgepäck
4 Interaktionen
In EU

MEHR AUS LUXEMBURG

darden restaurants
1 Interaktionen
Keine Veränderung
eugh
1 Interaktionen
Onlinehandel
Eurozone
2 Interaktionen
0,3 Prozent
Ursula von der Leyen
32 Interaktionen
Urteil