Inflation

Inflation im Euro-Raum schiesst im Oktober auf 4,1 Prozent hoch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Inflation im Euro-Raum ist im Oktober so stark geklettert wie seit über 13 Jahren nicht mehr. Angetrieben von einem kräftigen Kostenanstieg bei Energie erhöhten sich die Verbraucherpreise binnen Jahresfrist um 4,1 Prozent, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in einer ersten Schätzung mitteilte.

Euro
Euro-Noten. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das ist der höchste Wert seit Juli 2008.

Die Rate ist mehr als doppelt so hoch wie die Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB), die mittelfristig eine Teuerung von 2,0 Prozent als Idealwert für die Wirtschaft erachtet. Auch im September hatte die Inflation mit 3,4 Prozent das EZB-Ziel klar übetroffen.

Energie verteuerte sich im Oktober um 23,5 Prozent zum Vorjahr. Im September hatte der Preisanstieg bei 17,6 Prozent gelegen. Klammert man Energie und unverarbeitete Lebensmittel aus, lag die Inflationsrate im Oktober nur bei 2,1 Prozent.

Die Preise für Industriegüter ohne Energie verteuerten sich um 2,0 Prozent. Dienstleistungen verteuerten sich um 2,1 Prozent. Die Preise für unverarbeitete Lebensmittel zogen um 1,4 Prozent an.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Epstein-Skandal
Spitalfehler
168 Interaktionen
Vermeidbar

MEHR IN NEWS

paris
Nach Vergewaltigung
Kreuzfahrt
Auf Insel verirrt
Pedro Sanchez
2 Interaktionen
Verlust
Wolodymyr Selenskyj Ukraine Krieg
5 Interaktionen
Forderung

MEHR INFLATION

Inflation
2,3 Prozent
Inflation
5 Interaktionen
Im September
federal reserve system
5 Interaktionen
Zu hohe Inflation
Türkei Inflation
2 Interaktionen
Türkei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stiller
«Stiller»
Albert Rösti Klimawandel
6 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Besserung