Goldpreis

Goldpreis-News: Fünfter Rekordtag in Folge – Über 4'300 US-Dollar

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Die jüngsten Goldpreis-News melden ein erneutes Rekordhoch: Zum fünften Mal in Folge steigt der Kurs, getrieben von geopolitischen Risiken.

Goldpreis news
Goldpreis-News: Erstmals wurde die Marke von 4'300 US-Dollar pro Feinunze geknackt. (Symbolbild) - depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Goldpreis klettert erstmals über 4'300 US-Dollar je Feinunze und erreicht Rekordhoch.
  • Spannungen zwischen USA und China treiben die Nachfrage nach Gold als Krisenwährung.
  • Auch Silberpreis steigt, Zinssenkungserwartungen verstärken das Kaufinteresse.

Der Goldpreis kletterte am 16. Oktober 2025 erstmals über 4'300 US-Dollar (3'982,57 Franken) je Feinunze.

In New York wurde eine Unze bei 4'312 US-Dollar gehandelt, meldet «t-online». Zum fünften Handelstag in Folge erreichte der Kurs damit ein neues Rekordhoch.

Hast du aktuell in Gold investiert?

Die fortwährenden Spannungen zwischen den USA und China gelten als bedeutender Preistreiber. Laut Analyst Nitesh Shah vom Fondsanbieter WisdomTree bleibt Gold aufgrund geopolitischer Risiken als «Antikrisen-Währung» attraktiv.

Zinssenkungserwartungen und Silberpreis folgen

Die Spekulationen auf weiter sinkende US-Zinsen verstärken die Nachfrage.

US-Notenbankchef Jerome Powell hatte Risiken am Arbeitsmarkt betont. Dadurch erscheinen weitere Zinssenkungen wahrscheinlicher, berichtet «t-online» weiter.

goldpreis usa symbolbild
Goldpreis-News: Das Edelmetall erreicht ein neues Rekordhoch. (Symbolbild) - Depositphotos

Parallel zum Goldpreis steigt auch der Silberpreis. Dieser wurde am 16. Oktober knapp unter dem Rekordhoch von 53,54 US-Dollar pro Unze gehandelt.

Goldpreis-News: Historischer Aufwärtstrend

Der Goldpreis zeigt eine stabile Aufwärtsbewegung mit kurzfristigen Unterstützungen bei rund 4'060 US-Dollar, so die Analyse von «Kagels Trading». Der Start der neuen Woche brachte eine Anschlussdynamik mit Notierungen um 4'240 US-Dollar.

den Goldpreis
Goldpreis-News: Wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten treiben den Goldpreis. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Nachfrage nach sicheren Anlagen bleibt hoch, befeuert durch politische Unsicherheiten und Handelskonflikte. Der Handelsstreit zwischen USA und China hat seit Einführung von Exportkontrollen auf Seltene Erden deutlich an Schärfe gewonnen.

Kommentare

User #3804 (nicht angemeldet)

Zur Umfrage: 3 | Geht dich nichts an

User #4308 (nicht angemeldet)

Ein untrügliches Zeichen, dass eine gewaltige Finanzkriese und Börsencrash kurz bevor steht.

Weiterlesen

Goldpreis
Höchstwert
Goldvreneli
620 Franken
goldpreis
6 Interaktionen
4'000 US-Dollar
Flusskreuzfahrten
Weniger Belastung

MEHR IN NEWS

CS manager
CS-AT1-Anleihen
Roche Tochter Genentech
Für Grippepille

MEHR GOLDPREIS

goldpreis
2 Interaktionen
Rekordhoch
Goldpreis Gold
5 Interaktionen
Wegen «Shutdown»
Gold
14 Interaktionen
Wirtschaft
shutdown
9 Interaktionen
3'900 Dollar

MEHR AUS USA

der Bitcoin-Kurs
Kritische Phase
An Halloween
Medien berichten
Donald Trump
Washington