Goldvreneli deutlich wertvoller dank starkem Goldpreis
Der Goldpreis steigt kräftig, wodurch der Wert vom bekannten Schweizer Goldvreneli auf über 620 Franken angestiegen ist.

Das Goldvreneli, die klassische 20-Franken-Goldmünze der Schweiz, erfährt aufgrund des aktuell hohen Goldpreises einen deutlichen Wertzuwachs. Der Kurs liegt derzeit bei rund 628,50 Franken pro Stück.
Damit wurde erstmals die Marke von 600 Franken überschritten.
Preis für Goldvreneli auf Rekordhoch
Die 20-Franken-Goldvreneli Münze enthält 5,807 Gramm reines Gol. Sie besteht zudem zu 90 Prozent aus Gold mit 10 Prozent Kupfer als Legierung.
Aufgrund seiner Beliebtheit bei Anlegern und Sammlern gilt sie als sichere Wertanlage, erklärt die «Scheideanstalt Münchenstein». Historisch wurden insgesamt 58,6 Millionen Stück zwischen 1897 und 1949 geprägt.
Aktueller Markt und Preisentwicklung
Aktuelle Börsenkurse zeigen eine zunehmende Nachfrage bei stabilem Angebot. Am 13. Oktober 2025 schwankten die Kurse zwischen 608 und 625 Franken, meldet die «Zürcher Kantonalbank».
Über das Jahr hat der Goldvreneli-Wert um mehr als 30 Prozent zugelegt. Das macht die Münze zu einer attraktiven Anlage in unsicheren Zeiten, so «Finanzen.ch».

Analysten betonen, dass neben dem reinen Goldwert auch der Sammlerwert einzelner Prägungen, wie seltenere Jahrgänge, den Preis zusätzlich steigern kann.
So erzielen besonders gut erhaltene oder limitierte Exemplare oft mehrere hundert Franken mehr auf dem Sekundärmarkt.