Intel

GlobalFoundries: Intel will den Halbleiterhersteller aufkaufen

Fabio Staubli
Fabio Staubli

USA,

Der US-Konzern Intel denkt über den Kauf des Chip-Auftragsfertigers GlobalFoundries nach. Dabei soll die Summe bei rund 30 Milliarden Dollar liegen.

GlobalFoundries
Der Halbleiterherstellers Intel will GlobalFoundries aufkaufen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der US-Konzern Intel will GlobalFoundries kaufen.
  • Für Intel wäre der Deal ein Marktvorteil gegenüber der Konkurrenz.
  • GlobalFoundries gehört zu grössten Herstellern von Halbleitern.

Intel befindet sich nach Informationen des «Wall Street Journals» in Gesprächen über einen Kauf von GlobalFoundries. Der Preis des Chip-Auftragsfertigers würde bei 30 Milliarden Dollar liegen.

Für die Amerikaner wäre der Deal ein grosser Marktvorteil. Seit Monaten setzen andauernden Lieferengpässe bei Halbleitern die ganze Industrie unter Druck. Die Produktion der US-Firma könnte stärker hochfahren, als die Konkurrenz.

Neben der taiwanischen TSMC und Samsung Electronics gehört GlobalFoundries zu den grössten Auftragsfertiger für Halbleiter weltweit. Erst vor einer Weile hatte der Konzern angekündigt auch für andere Unternehmen produzieren zu wollen.

Kommentare

Weiterlesen

tsmc
Hsinchu
Cloud Windows 365 Cloud
29 Interaktionen
Windows 365
Quantencomputer Google
14 Interaktionen
Mit Fehlerkorrektur
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

papst konklave
Wie 1271
Ebikon LU
Ebikon LU
1 Interaktionen
Per 1. Juli 2025

MEHR INTEL

Intel
Trotz Krise
intel
Stellenabbau
1 Interaktionen
Update
Intel Logo
2 Interaktionen
Produktion

MEHR AUS USA

Lionel Messi
Endstation Halbfinal
Formel 1
Nicht nur Rot
trump
25 Interaktionen
US-Präsident
Katy Perry
9 Interaktionen
«Verstörte»