WTO

Gemäss WTO könnte Aussenhandel um 32 Prozent einbrechen

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Genève,

Die Welthandelsorganisation (WTO) fürchtet, dass der weltweite Aussenhandel dieses Jahr um einen Drittel zurückgehen könnte.

Ein Container-Stapler ist im Hamburger Hafen unterwegs. Foto: Christian Charisius/dpa
Ein Container-Stapler ist im Hamburger Hafen unterwegs. Foto: Christian Charisius/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Welthandel wird im Jahr 2020 wegen der Coronakrise stark zurückgehen.
  • Die Welthandelsorganisation erwartet eine Reduktion von bis zu 32 Prozent.
  • Für die Zeit nach der Krise ist die WTO aber optimistisch.

Es seien schlechte Zahlen, sagt Generaldirektor Roberto Azevêdo zu den am Mittwoch veröffentlichten Prognosen der Welthandelsorganisation (WTO). Der weltweite Aussenhandel werde demnach in diesem Jahr um 13 bis 32 Prozent einbrechen. Wegen der Unsicherheit bezüglich des Verlaufs der Coronakrise seien genauere Voraussagen momentan unmöglich.

Für die Zeit nach der Krise ist die WTO indes optimistisch. Sie erwartet, dass sich der Welthandel relativ schnell davon erholen wird. Bereits im nächsten Jahr sei wieder ein Wachstum von 21 bis 24 Prozent möglich. Voraussetzung dafür sei, dass die Staaten miteinander kooperieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Wellington
McDonald's
15 Interaktionen
Fast-Food-Riese
4 Interaktionen
WTO

MEHR IN NEWS

Autobrand Pfäffikon
Pfäffikon SZ
wehrpflicht
3 Interaktionen
Streit
Olma
8 Interaktionen
Zwei Kinder verletzt
maiengrün restaurant
Wegen Parkplatz

MEHR WTO

China WTO
3 Interaktionen
WTO-Sonderregel
polizei
Laut WTO-Studie
Ralph Ossa
1 Interaktionen
Laut WTO-Chefökonom
US-Zölle
Laut WTO-Prognose

MEHR AUS GENèVE

Ladenöffnungszeiten
Bundesgerichtsurteil
Israel
33 Interaktionen
Israel & Palästina
CO2
32 Interaktionen
Im letzten Jahr
Mohammed Schtajjeh Palästinensische autonomiebehörde
4 Interaktionen
Autonomiebehörde