Euro

Galeria setzt sich für 2021 Umsatzziel von 200 Millionen Euro im Onlinehandel

AFP
AFP

Deutschland,

Die in Schieflage geratene Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof will ihren Onlinehandel weiter deutlich ausbauen.

galeria karstadt kaufhof
Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr Serviceangebote in Filialen geplant.

«In diesem Jahr werden wir im Onlinehandel die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro knacken», sagte Firmenchef Miguel Müllenbach im Interview mit der «Wirtschafts Woche». Langfristig sei das Ziel, den Umsatz im Onlinehandel bis 2025 auf mehr als 500 Millionen Euro zu steigern. Einen Kredit des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) könne das Unternehmen bedienen.

Laut Müllenbach will der Konzern in den kommenden Jahren rund 100 Millionen Euro in den Ausbau des Online-Geschäfts investieren. Dies sei Teil einer neuen Unternehmensstrategie, in deren Rahmen in den Filialen der Kaufhauskette auch vermehrt Serviceangebote zur Verfügung stehen sollen.

«Dazu zählen beispielsweise auch eine Reihe von möglichen städtischen Dienstleistungen, für die Sie heute zum Amt müssen», sagte Müllenbach. «Es wird eine deutlich andere Gastronomie, Lebensmittel, Ladestationen für E-Mobilität und verschiedene Reparaturservices geben.» Die Angebote sollen anschliessend in einer App verknüpft werden.

Eine zentrale Herausforderung beim Ausbau des Online-Handels sei bisher die Logistik gewesen. Rund 65 Prozent aller online bestellten Artikel mussten demnach aus Warenhäusern versandt werden, weil das Zentrallager noch nicht in der Lage gewesen sei, den Onlinehandel abzuwickeln. Auch die Corona-Pandemie habe sich negativ auf die Lieferketten ausgewirkt.

Müllenbach widersprach auch Berichten, wonach Galeria Kaufhof bei der Rückzahlung eines Kredits des WSF über 460 Millionen Euro in Verzug geraten könnte. «Unser Cash-Bestand liegt über Plan», sagte Müllenbach. «Es besteht also kein Anlass, anzunehmen, dass wir Schwierigkeiten mit der Rückzahlung hätten.» Bis Ende des Jahres ist demnach eine erste Rückzahlung in Höhe von 50 Millionen Euro fällig, der gesamte Kredit muss bis 2026 zurückgezahlt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Legal
14 Interaktionen
«Druck» gewachsen
Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei St. Gallen
Heiligkreuz SG
«Lange Erlen»
Enttäuschung
Auffahrkollision A13
Sevelen SG
Kollision Bad Ragaz
1 Interaktionen
Bad Ragaz SG

MEHR EURO

Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills
Giuliano und Ariel
6 Interaktionen
Harte Arbeit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martin Vincentz
5 Interaktionen
Deutschland
Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
11 Interaktionen
Debakel-Start