EZB

EZB hält Ratssitzung zum geldpolitischen Kurs ab

AFP
AFP

Deutschland,

Nach der geldpolitischen EZB-Ratssitzung verkündet die Europäische Zentralbank am Donnerstag (13.45 Uhr) in Frankfurt am Main, inwieweit sie die Kreditkosten im Euroraum trotz Inflationssorgen mancher Analysten und verzögerter Corona-Impfungen weiterhin niedrig halten will.

ezb frankfurt am main
Menschen vor Bankentürmen in Frankfurt am Main. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuell gebe es keine Aussicht auf eine Änderung der ultralockeren Geldpolitik mit Niedrigzinsen und extrem günstigen Langfristkrediten, erklärte Andrew Kenningham, Ökonom beim Londoner Beratungshaus Capital Economics..

Es wird erwartet, dass die EZB angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Beschränkungen in der Corona-Krise ausserdem ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr nach unten korrigieren wird.

Aktuell gebe es keine Aussicht auf eine Änderung der ultralockeren Geldpolitik mit Niedrigzinsen und extrem günstigen Langfristkrediten, erklärte Andrew Kenningham, Ökonom beim Londoner Beratungshaus Capital Economics. Die Bank Unicredit erklärte indes, EZB-Präsidentin Christine Lagarde werde «die Märkte davon überzeugen müssen, dass die Zentralbank weiterhin fest entschlossen ist, günstige Finanzierungsbedingungen sicherzustellen».

Kommentare

Weiterlesen

a
62 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
217 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Parkinson
2 Interaktionen
Studie
Wladimir Putin
3 Interaktionen
Ukraine-Treffen
Wladimir Putin
3 Interaktionen
Russen-Agent?
bundestag merz
8 Interaktionen
Bundestag

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
1 Interaktionen
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
40 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
11 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
1 Interaktionen
Vor Aufstiegsduell