Klage

EuGH: Städte nicht zu Klage gegen Abgas-Grenzwerte berechtigt

AFP
AFP

Luxemburg,

Von der Verordnung zu Abgas-Grenzwerten bei der Neuwagenprüfung sind Städte wie Paris, Madrid und Brüssel nicht unmittelbar betroffen.

Verkehr
Verkehr in Paris. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Erfolg für deutschen Einspruch am Gerichtshof.

Zu diesem Schluss kam der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg und hob deshalb am Donnerstag ein früheres Urteil des Gerichts der EU (EuG) gegen die Verordnung auf: Dieses hatte entschieden, dass die EU-Kommission die Grenzwerte nicht eigenständig lockern durfte. Deutschland, Ungarn und die Kommission zogen gegen das Urteil vor den EuGH und hatten nun Erfolg. (Az. C-177/19 P u.a.)

2016 legte die Kommission Grenzwerte für Stickoxide fest, die neu zuzulassende Diesel-Fahrzeuge nicht überschreiten dürfen, dabei lockerte sie allerdings teils die Euro-6-Norm. Paris, Brüssel und Madrid fürchteten um ihre Anstrengungen, die Luft in den Städten sauberer zu bekommen. Sie klagten zunächst erfolgreich vor dem EuG gegen die Verordnung.

Der EuGH sah allerdings einen Rechtsfehler in der EuG-Entscheidung: Denn die klagenden Städte seien von der Verordnung nicht unmittelbar betroffen. Es gehe darin um die Zulassung von Fahrzeugen und nicht um ihre Teilnahme am Verkehr, stellte der Gerichtshof fest. Darum hob er das frühere Urteil auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
6 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
181 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN NEWS

Unfall auf A2
Neuenkirch LU
ios 26
1 Interaktionen
Unzufrieden
Gary Dobler
Petition überreicht

MEHR KLAGE

Trump Lawsuit New York Times
22 Interaktionen
In Milliardenhöhe
US-Präsident Donald Trump
162 Interaktionen
Parteiisch?
3 Interaktionen
Austin
ChatGPT
Von ChatGPT unterstützt

MEHR AUS LUXEMBURG

1 Interaktionen
Streit um DrSmile
eugh
4 Interaktionen
EuGH
finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
Atomenergie
8 Interaktionen
Nach Klage